Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 11.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Neues Ambulatorium
Offene Ohren für die Nöte von 600 Kindern in Wien
Wiens viertes Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium öffnet mit einer Kapazität für 600 junge Menschen in Not. Das Rathaus weiß, ...
Wiens Untergrund
Leben in Grundwasser erstmals auf Karte erfasst
Tief unter der Wiener Innenstadt gibt es im Grundwasser bessere Lebensbedingungen für Organismen als im Grundwasser von Lobau und ...
Rathaus zieht Grenze
Bis wohin der Wienfluss wieder grün werden darf
In kleinen Stücken kommt die Natur in den Wienfluss zurück: Ein weiteres Teilstück soll aus der tristen Betonrinne befreit werden. Den ...
Führerscheinzahl sinkt
Radfahrprüfung am Computer soll Kinderleben retten
Damit so viele Kinder wie möglich die Radfahrprüfung ablegen, können sie das nun auch per Computer tun. Der Grund dafür ist nicht nur der ...
Heikle Fragen
Die Parteichefs über Winnetou, Gendern, Woke & Co.
„Winnetou muss Winnetou bleiben“ – „Schluss mit dem Zensur-Wahn! Niemand darf den Häuptling der Apachen aus Buch und Film streichen, nur ...
Messenger-Überwachung
Karner nach München-Fall: „Schluss mit Ausreden“
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat nach dem Vorfall in München, bei dem sich ein 18-Jähriger mit der Polizei einen Schusswechsel ...
33 Täter ausgeforscht
Polizei fasst Anführer in Bandenkrieg
Die Rädelsführer der blutigen Gang-Revierkämpfe in Wien sind „aus dem Verkehr gezogen“. Für die Polizei bleibt dennoch noch genug zu tun.
Wiener Landtag
Wahlkämpferische Debatte zu Mindestsicherung
Soziale Ausgewogenheit und Fairness waren das Thema einer hitzigen Sondersitzung im Wiener Landtag. Neben der Mindestsicherung als ...
Scheu vor Defi in Wien
Lebensrettung soll nicht mehr an Angst scheitern
Eine neue stadtweite Kampagne soll Wienern die Angst nehmen, als Helfer bei Herzstillstand etwas falsch zu machen. Mit der einfach zu ...
Mehr Arbeitslose
Wo in Wien jetzt dennoch gute Jobchancen warten
Eine schwächelnde Wirtschaft treibt in ganz Österreich die Arbeitslosenzahlen in die Höhe. Doch das eröffnet auch neue Möglichkeiten. Und ...
Experten-Tipps
Wie der Übergang von den Ferien zur Schule gelingt
Wie man sich bettet, so liegt man – diese alte Regel gilt auch für den Schulstart: Einfach Kniffe und Rituale schon am Wochenende helfen, ...
Zuzug ins Schulsystem
Wien hat 137 Schulklassen mehr als vor einem Jahr
Wien rüstet für ein Jahr mit noch mehr Zuzug ins Schulsystem. Dass zusätzliches Lehrpersonal und 137 zusätzlich aus dem Boden gestampfte ...
54 Touren durch Wien
Schmankerl und letzte Chancen bei Tag des Denkmals
Ende September erlaubt Wiens Kulturerbe wieder einen Blick hinter die Kulissen. Ziele abseits des Üblichen zahlen sich aus, einiges gibt es ...
Auf Wien hinabschauen
DC Tower lädt Gäste zu „Geburtstagsfeier“ ein
Seit zehn Jahren überblickt der DC Tower als Österreichs höchstes Haus ganz Wien. Grund genug, um Besuchern bei „Open House Wien“ Mitte ...
Politik säumig
Beim Thema Schulessen „brennt der Hut“
Dem Essen in der Schule kommt eine zentrale Bedeutung für die Ernährungsgewohnheiten und damit der Gesundheit von Kindern zu. Trotzdem ...
„Großer Nachholbedarf“
Radverkehr in Wien wächst schneller als Radwege
Wien kann mit neuen Rekordzahlen zum Radverkehr aufwarten. Innerhalb von nur einem Jahr ist die Zahl der Fahrten insgesamt um neun Prozent ...
„Land grüßt Stadt“
Erntedankfest markiert Wiens Start in den Herbst
Kaum, dass in Wien die ganzen sommerlichen Attraktionen abgebaut sind, beginnt schon die Vorbereitung für den Event-Herbst. Heldenplatz und ...
Events im Endspurt
Letzte Sommertage voll Feierlaune quer durch Wien
Am wohl letzten hochsommerlichen Wochenende des Jahres bietet Wien mit zahllosen Veranstaltungen die Qual der Wahl. Von Wein bis Tee und ...
Vor Schulbeginn
Millionenpaket soll Wiens Lehrer entlasten
91 Millionen Euro pumpt die Stadt Wien in das neue Schuljahr. So soll den Lehrern mehr Zeit für die Kinder bleiben. Die Opposition sieht ...
Wiener Kindermillion
Zwei Buben erkämpften sich ihren Traum-Spielplatz
Reto (9) und Lorin (11) haben sich mit anderen Kindern für eine Balancier- und Spiellandschaft in ihrem Park in Wien-Hernals ins Zeug ...
„Keiner tut was“
Aufruf zum Kampf gegen „Übergewicht-Pandemie“
Gerade in Wien leiden immer mehr Kinder unter Übergewicht. Es ist fünf vor zwölf, mahnen prominente heimische Wissenschaftler in einem ...
„Rein ins Rathaus“
Arbeit, Steuern, Politik? – ein Kinderspiel
Bei den „Rein ins Rathaus“-Tagen in Wien üben Kinder auch heuer wieder spielerisch den Ernst des Lebens. Erwachsene können sich dabei ...
Achtung: Unfallgefahr!
So gefährlich sind die Schulwege in den Bezirken
Unfälle auf dem Schulweg passieren auch, weil Situationen falsch eingeschätzt werden. „Sichere Gegenden“ etwa können ziemlich gefährlich ...
Jugendkriminalität
„Können Kinder oft nicht vor sich selbst schützen“
Seit rund einem halben Jahr koordiniert Österreichs Top-Kriminalbeamter Dieter Csefan den Kampf gegen Jugendkriminalität in Wien und ...
Leistungen erschlichen
Schein-Wiener enttarnt: 250 Fälle aufgeklärt
Erfolg nach Razzien von Wiens Gruppe Sofortmaßnahmen: Insgesamt 250 „Fake-Wiener“ konnten ausgeforscht werden. Das Melderecht gibt dagegen ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine