Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Lukas Zimmer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Die wahre Inflation
Warum Wiener das Leben mehr kostet als andere
Endlich ist die Inflation wieder unter die magische 2-Prozent-Marke gesunken – aber nicht für alle: Sieht man sich die Details an, findet ...
Ehrung für „Schmäh“
Wiener Würstelstände nun UNESCO-Kulturerbe
Wien hat ein neues immaterielles Kulturerbe zugesprochen bekommen: Die UNESCO hat Würstelstände als unverzichtbare „gesellschaftliche ...
„Krone“-Erfolg
Wien zahlt Wohnbonus nun doch an Pflegebedürftige
Nach einem „Krone“-Bericht über die pflegebedürftige Wienerin Leopoldine W., die trotz ihrer kleinen Pension auf Rückzahlung des Wohnbonus ...
Kunstwerk zerstört
Hass auf Mahnmale gegen Gewalt an Ringstraße
Die Fotoserie, die derzeit in Wien ein Zeichen gegen Missbrauch und häusliche Gewalt setzt, hat offenbar auch bei den Tätern einen Nerv ...
Wiener der Woche
Der sichere Fels in der Öffi-Brandung
Vor allem auf Menschen und nicht auf Maschinen müssen – und können – sich die Wiener Linien und die Bevölkerung der Stadt im Pannen- und ...
Härtere Linie
Wien bekommt Leitbild für Zuwanderer
Bis zum Sommer soll Wien ein „Leitbild Integration“ bekommen. Nach dem Willen von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr soll es mehr als ...
Wiener Kampagne
Schock-Botschaft am Klo gegen Gewalt an Frauen
Zum Beginn der „16 Tage gegen Gewalt“ an Frauen am 25. November sollen so viele wie möglich hängen: Plakate mit Schock-Botschaften über ...
Rathaus-Rückzieher
Bild von Sextäter wird doch rasch übermalt
Der Druck auf die Stadtregierung wurde zu groß: Statt „mindestens“ 16 Monaten bis zu einer Neugestaltung soll das Bild eines wegen ...
Althangrund neu
Franz-Josefs-Bahnhof als Zugpferd für Alsergrund
Der runderneuerte Franz-Josefs-Bahnhof soll nun für Pendler wieder ein ansprechendes Tor in die Stadt sein und Wiener zu Ausflügen ins ...
Reformen gefordert
Stimme für Kinder und Jugend in Koalitionspoker
Zum Tag der Kinderrechte schaltet sich Wiens Kinder- und Jugendanwalt Sebastian Öhner in den Koalitionspoker ein. Gemeinsam mit dem ...
Kommen immer wieder
Obdachlosenlager im Untergrund von Gemeindebau
Die Thürnlhof-Siedlung in Wien-Simmering hat mehr Einwohner als Mieter: Egal, wie oft man es wegräumt – unter den Parkplätzen errichten ...
Kasperl der Woche
Er hört euch nicht mehr klopfen
Vielleicht hatte die Redaktion der Karlich-Show im ORF ja wieder einmal einen Knaller à la „Ich kann mit Geistern sprechen“ geplant. ...
Wohnung getauscht
Umzug als Neustart „ohne Ballast“ mit 75 Jahren
60 Quadratmeter in der Wiener Großfeldsiedlung statt 90 Quadratmeter im Grünen: Frau W. ist jeden Tag froh über diesen Wohnungstausch – ...
Gemeindebau-Aktion
Wiener Mietzuckerln für Wohnungstausch im Alter
Wien nimmt wieder Anlauf für die Neuaufteilung von Wohnraum im Gemeindebau. Das Dilemma, dass Familien in beengten Verhältnissen dort oft ...
Jetzt 2030 als Ziel
Event-Arena für Wien, jetzt aber wirklich
Nun baut der deutsche Veranstalter CTS Eventim die Wiener Event-Arena in St. Marx, an der die Stadt schon seit vier Jahren laboriert. Er ...
KI baut „Medizin“ nach
Wiener AKH haucht Klimt neues Leben ein
Eine von KI geschaffene Riesenreproduktion des verschollenen Bildes „Medizin“ prangt ab jetzt auf einer Fassade der Med-Uni am Alsergrund. ...
Skulpturengruppe
Was ein „Riesen-Döner“ am Wiener Esteplatz macht
Als Teil der „Vienna Art Week“ rückt die Stadt eine Skulpturengruppe des Künstlers Franz West am Esteplatz ins Rampenlicht. Damit soll ...
Kampf gegen Tauben
Raubvögel als Mitbewohner in Seniorenheim gesucht
Eine Tauben-Invasion macht den Bewohnern im Haus zum Leben beim Wiener Prater das Leben schwer. Die Leitung des Seniorenheims hat schon ...
„Befriedigende“ Werte?
Wie schlecht die Luft in Wien nun wirklich ist
Wetter-Apps von Handys schlagen seit Tagen Alarm, aber laut dem Rathaus ist die Luftgüte in Wien „befriedigend“. Das liegt zu einem guten ...
Wiener der Woche
Endlich Hochglanz für helfende Hände
Helden des Alltags erhalten in einer Ausstellung in Wien die Anerkennung und den Auftritt, den sie sich verdient haben – eine Würdigung ...
„Reform abgeschlossen“
Wiens Fremdenbehörde macht nun mehr Tempo
Zufrieden ist die Stadt mit der Reform in der MA 35. Die Ziele, die man sich angesichts der damals katastrophalen Zustände vor drei Jahren ...
Monatelang Stillstand
Kaufhaus-Ruine auf Mahü wird eingemottet
Die Baustelle des Kaufhaus-Skeletts auf der Wiener Mariahilfer Straße bleibt bis auf Weiteres im Dornröschenschlaf. Frühestens nächsten ...
Horror für Öffi-Lenker
„Ich bremse und sehe: Das geht sich nicht aus“
Den Tod von Menschen zu verursachen, ohne etwas daran ändern zu können: Das müssen Fahrer von U-Bahn, Bim und Bus oft genug erleben, ...
Gesetzeslücke
Behörden ringen um Strafen für U-Bahn-Surfer
Die U-Bahn-Surfer, die in Wien für ihren Leichtsinn bezahlen mussten, haben auch über andere Leid gebracht, gegen das die Folgekosten des ...
Familien verzweifelt
Wiener U-Bahn-Surfer: Jetzt auch 18-Jähriger tot
Der Wunsch, im Internet als U-Bahn-Surfer zu prahlen, hat nun zwei junge Menschenleben gekostet und zwei Familien ins Unglück gestürzt: ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine