Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 04.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Dr. Karlheinz Roschitz
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Ex-KHM-Chef Seipel
„Dieser Raub war keine besoffene Gschicht“
Wilfried Seipel, von 1990 bis 2008 Chef des Kunsthistorischen Museums in Wien, erinnert sich an den Saliera-Raub, Reformen im Kunstbetrieb ...
Unteres Belvedere
Das Kunstwerk als Spiegel aufgeklärter Seelen
Franz Xaver Messerschmidt, dem „schrulligen Genie“ und „Geisterseher“ unter den Bildhauern zwischen Barock und Klassizismus, widmet das ...
Wiener Philharmoniker
Johann Strauss: Und alle hundert Jahre wieder
Pünktlich zum 200. Geburtstag gratulierten auch die Wiener Philharmoniker unter Tugan Sokhiev ihrem „Schani“ mit ganzer Walzerkönnerschaft ...
Musikverein
Igor Levit und der Herzschlag der Meisterwerke
An fünf Abenden begeisterte Starpianist Igor Levit im Wiener Musikverein – mit unterschiedlichen Partnern und Werken von Beethoven und ...
Ballett-Premiere
Ein antikes Liebespaar bezaubert in der Staatsoper
Für die erste Premiere als Direktorin des Staatsballetts hat Alessandra Ferri sich für einen antiken Stoff entschieden. Alexei Ratmanskys ...
Lotte Ledl ist tot
Die Bühne war für sie ein wahres Lebenselexir
Sie war Burgtheatermitglied, Kammerschauspielerin, Publikumsliebling in TV-Serien wie „Schlosshotel Orth“, „Derrick“, „Kommissar Rex“: ...
Theater an der Wien
Neue „Fledermaus“: „Glücklich ist, wer vergisst“
Jubel, aber auch wütendes Buhgeschrei für Stefan Herheims schräge Neuinszenierung der Operette „Die Fledermaus“ zu Johann Strauss’ 200. ...
Marina Abramović
„Für Aktionen trainiere ich wie ein Astronaut“
Marina Abramović, Superstar der internationalen Performanceszene, liebt Wien. Nach London und Zürich zeigt sie ab 10. Oktober in der ...
Wiener Konzerthaus
Lukas Sternath: Bejubelter Einstand mit Prokofjew
Seit 2022 gilt der Wiener Pianist als Rising Star der internationalen Pianistenszene: Im Wiener Konzerthaus feierte Lukas Sternath nun sein ...
Albertina Wien
„Gothic Modern“ oder die Heimkehr ins Mittelalter
Albertina-Chef Ralph Gleis zeigt „Gothic Modern“, eine spannende Schau über die Künstler um 1900, die in der Gotik Ansatzpunkte für eine ...
Buchbinder springt ein
Schwer gestürzt: Sorge um Maestro Daniel Barenboim
Nach der Absage von Dirigent Zubin Mehta, ist nun Ersatzmann Daniel Barenboim schwer gestürzt und hat ebenfalls für Grafenegg abgesagt. ...
Kirill Petrenko
„Eine Ode an die Schönheit“ zum Festspiel-Finale
Kirill Petrenko führt am Sonntag zum Finale der Salzburger Festspiele mit seinen Berliner Philharmonikern Gustav Mahlers IX. Symphonie im ...
Wieder in Mode
Diskret & galant: die geheime Sprache des Fächers
Der Klimawandel macht’s möglich: Der Fächer, einst ein Statussymbol der Vornehmen, Schönen & Reichen, kommt wieder in Mode. Fächelt man ...
Festival Herbstgold
„Wir brauchen Ekstase, um dem Alltag zu entkommen“
Geiger und Dirigient Julian Rachlin im „Krone“-Gespräch. Er ist seit 2021 Intendant des Festivals „Herbstgold“. Am 10. September startet ...
Rudolf Buchbinder
„Ich genieße da die kompromisslose Freiheit“
Starpianist Rudolf Buchbinder eröffnet zum vorletzten Mal sein Musikfestival Grafenegg. Bis zum 7. September gibt es im Wolkenturm Konzerte ...
Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ in der Maschinerie der Macht
Ulrich Rasche inszenierte im Großen Festspielhaus Gaetano Donizettis Königinnen-Drama „Maria Stuarda“ mit Lisette Oropesa & Kate Lindsey. ...
Malerstar bei Premiere
Salzburgs Festspielpublikum im Baselitz-Fieber!
Der 87-jährige deutsche Maler Georg Baselitz stattete Igor Strawinskys aus dem russischen Märchenreich stammende „Geschichte vom Soldaten“ ...
Salzburger Festspiele
Barockoper im Bunker: Kann Morden Tugend sein?
Erste Opernpremiere im Haus für Mozart: Händels „Giulio Cesare in Egitto“ wurde unter der Dirigentin Emanuelle Haïm und in Dmitri ...
ImPulsTanz-Festival
François Chaignaud: „Ich sauge Anregungen auf!“
Der französische Choreograf und Tänzer François Chaignaud gastiert in Wien. Im „Krone“-Gespräch erzählt er über die Produktion „Der letzte ...
ImpulsTanz an der Burg
Boris Charmatz: „Tanzhaus ohne Mauern und Dach!“
Der französische Choreograf Boris Charmatz verabschiedet sich als Leiter des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch in Wien im Rahmen von ...
Architektur Ringturm
Heinrich Kulka und das Wohnen in begehbaren Möbeln
Der Architekt Heinrich Kulka gilt mit seinem Lehrer und Partner Adolf Loos als einer der Wegbereiter der Moderne. Seinem Werk ist nun eine ...
Wiener Staatsoper
Musikdirektor Jordan: „Ich hisste die weiße Fahne“
Philippe Jordan verabschiedete sich als Musikdirektor der Wiener Staatsoper nach fünf Jahren mit Richard Wagners „Ring“. ...
Staatsopern-Premiere
Diva Netrebko: „Da bin ich ganz einfach nur Anna!“
Opern-Superstar Anna Netrebko feiert am Samstag, 21. Juni, als Lisa in Tschaikowskys „Pique Dame“ ihr Rollendebüt in der Wiener Staatsoper. ...
Wiener Staatsoper
„Götterdämmerung“ als ein Finale unter Volldampf
Philippe Jordan dirigierte nun zum Finale seiner ersten Serie von Wagners „Ring des Nibelungen“ die „Götterdämmerung“. Ein bejubeltes ...
Galerie Krinzinger
Oswald Oberhuber feiert endlich sein Comeback
Die Galerie Krinzinger zeigt Werke aus Oswald Oberhubers Nachlass sowie Bilder und Installationen des jungen Steirers Christian ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine