Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 31.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Fabienne Gruber
Kontakt
Verfasste Artikel
Infomesse ist zurück
„Habe mein Hobby zum Beruf gemacht“
Die Berufsinfomesse ist zurück: Nach zwei Jahren Pause strömen junge Salzburger in die Messe. Die „Krone“ war vor Ort und hat sich bei ...
1000. Aufführung
Salzburger Adventsingen feiert sein Comeback
Mit seiner 1000. Aufführung kehrt das beliebte Salzburger Adventsingen am Freitag auf die große Festspielbühne in der Hofstallgasse zurück. ...
Nur wenig Strom
Klima-Aktivisten stellten in der Uni Windrad auf
Salzburg hat endlich ein Windrad. Doch viel Strom erzeugt es nicht. Mit der gebastelten Anlage wollen die Hörsaal-Besetzer ihre Forderung ...
Rechte-Jubiläumstag
„Wünsche mir Schulplatz für alle Kinder der Welt“
Seit 30 Jahren gibt es auch in Salzburg international geltende Kinder- und Jugendrechte. Die „Krone“ hat sich bei den jungen Salzburgern ...
Kritik an Protesten
„Die Aktion ist nicht ernst zu nehmen“
Von den gut 50 Aktivisten sind am Donnerstagvormittag nur noch ein Dutzend übrig. Während manche Studenten die Forderungen der Aktivisten ...
Christkindlmarkt
Preise trüben Adventstimmung nicht
Der Christkindlmarkt ist eröffnet und lädt zum ersten Glühwein des Jahres. Und das trotz der Teuerungen.
Aktivisten in Hörsälen
Uni-Besetzer gesteht: „Das tut uns leid“
Gekommen um zu bleiben: Die Aktivisten von der Bewegung „Erde brennt“ besetzen seit Mittwochabend drei Hörsäle im Unipark Nonntal in ...
Sing-Wettbewerb
„Wir geben Kindern eine Stimme“
Musik verbindet und stärkt - unter diesem Motto findet am Dienstag der erste Kinderrechte-Song-Contest in Salzburg statt. Schüler zwischen ...
Tierheim Hallein
Für jeden Vierbeiner gibt es den richtigen Platz
Im Tierheim Hallein finden gestrandete Vierbeiner Unterschlupf. Alle hoffen auf eine zweite Chance. Besonders jene Tiere, die in der ...
Günstige Sportartikel
Schnäppchenjagd für Salzburgs Wintersportler
6000 Besucher kleideten sich am Samstag in Bischofshofen für die diesjährige Skisaison ein. Und auch noch am Sonntag können ...
Interview
„Die Tauschbörse ist aktueller denn je“
Die „Krone“ im Gespräch mit Peter Eder, Organisator der Tauschbörse, über Wintersport, Familien und Inflation.
Brauchtum
Salzburger Narren feiern den Faschingsbeginn
Salzburger Gilden feierten am 11. November um 11:11 Uhr den Faschingsbeginn. Bis Ende Februar stehen bei den Narren Gaudi, Zusammenhalt und ...
Tauschbörse
Wintersport soll für Familien leistbar bleiben
Damit das Skifahren trotz der Teuerungen möglich ist, findet am Wochenende die beliebte Tauschbörse in Bischofshofen statt.
Gedenkfeier
„Das darf niemals wieder passieren“
Jung und Alt setzten Mittwochabend in der Stadt Salzburg ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Judenverfolgung.
Tonnenschwere Fichte
Salzburger Christbaum ist in Startposition
Die Fichte für den 48. Salzburger Christkindlmarkt kam am Montag sicher auf dem Residenzplatz an. Ab Donnerstag, 17. November, erstrahlt ...
Christkindlmarkt
Baum ist im Anflug zum Salzburger Residenzplatz
Was wäre der Christkindlmarkt ohne Weihnachtsbaum? Heute, Montag, wird die Fichte auf dem Residenzplatz aufgestellt. Der Obmann des Markts ...
Umbau abgeschlossen
Vorhang auf für das Salzburger Landestheater
Rote mit Samt bezogene Stühle aus Italien, weiße Stuckaturen mit goldfarbenen Ornamenten und eine neue Technikausstattung: Vorhang auf für ...
zu Allerheiligen
Tod und Trauer leichter machen
Die Organisation „Offener Himmel“ lädt in Salzburg in die Kirchen ein, auch bei Touristen ist die Aktion sehr beliebt.
Verbindung mit Heiden
Zu Allerheiligen wird es nicht nur katholisch
Kirchlichen Feiertagen liegen oft heidnische Bräuche zugrunde. Auch Anfang November erinnern Salzburgs Traditionen daran.
Katholische Jugend
„Wollen die Welt ein bisserl heller machen“
Salzburgs Kirchen erstrahlen heuer wieder in der „Nacht der 1000 Lichter“. Die Erzdiözese erwartet mehr als 10.000 Besucher.
Aus Nicaragua
Ein Traum geht für zwei Studenten in Erfüllung
Zwei junge Nicaraguanerinnen nehmen an einer Ausbildung an der Tourismusschule Klessheim teil. Ermöglicht wird das durch die ...
Lohnunterschiede
„2022 sollte es diese Ungleichheit nicht geben“
Salzburgerinnen arbeiten in diesem Jahr an 72 Tagen gratis. Noch immer verdienen sie weniger Geld als Männer, wie der „Equal Pay Day“ ...
Nationalfeiertag
Salzburg ist seit 67 Jahren frei und unabhängig
Trotz der niedrigen Temperaturen feierte die Bevölkerung im Land Ende Oktober 1955 endlich ihre wiedererlangte Unabhängigkeit.
Adabei in Salzburg
Mozarts Klassik trifft auf kubanische Rhythmen
Im Zuge des ausverkauften Musikfestes feierte die Stiftung Mozarteum mit kubanischen Klängen ihre große Neueröffnung.
In Werfen
Bergretter hauchten Gespenst neues Leben ein
Vergessene Sage des Sauter-Geistes war für Pongauer sichtbar.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen