„Wir waren vier Jahre hinter dem Stück her“, sagt Markus Olzinger, Co-Intendant des Musical Frühlings in Gmunden. Doch jetzt ist es endlich fix: Am 27. März 2026 wird im Stadttheater die deutschsprachige Erstaufführung von Bob Dylans Musical „Girl from the North Country“ auf die Bühne kommen.
Wieder eine Erstaufführung in der Traunsee-Metropole! Nach „Saving Mozart“ im Vorjahr bringt der Musical Frühling Gmunden heuer Bob Dylans „Girl from the North Country“ auf die Bühne. Erstmals wird das Musical in deutscher Sprache erklingen.
Zu Beginn war der Respekt vor dem Werk einer Musiklegende und eines Literaturnobelpreisträgers groß. „Am Anfang haben wir gesagt, wir übersetzen die Lieder gar nicht, man darf Bob Dylan nicht angreifen“, schildert Markus Olzinger. Er wird übrigens auch Regie führen.
Schließlich habe man es doch gemacht. Die deutsche Fassung wird von Elisabeth Sikora, Co-Intendantin des Musical Frühlings Gmunden, erarbeitet. Weil Dylan ein „unglaublicher Lyriker“ sei, bleiben aber manche seiner „genialen Zitate“ im Englischen, sagt sie.
Bekannte und neue Gesichter
Die Hauptrolle, den Pensionsbetreiber Nick Laine, spielt Johannes Zeiler, „eine reine Sprechrolle“, wie er betont. Der steirische Schauspieler wurde durch die Titelrolle in Alexander Sokurovs Film „Faust“ (2011) bekannt, er ist außerdem in zahlreichen TV-Krimiserien präsent.
Ebenfalls mit dabei sind u.a. wieder Tamara Pascual, Michaela Thurner und Konstantin Zander. Yngve Gasoy-Romdal gehört heuer nicht zum Team, denn er steht statt im Gmundner Stadttheater in der Oper Trondheim auf der Bühne. Dort wird nahezu zeitgleich Olzingers Inszenierung des 2023 im Gmunden uraufgeführten Musicals „Briefe von Ruth“ gezeigt.
Bob Dylans „Girl from the North Country“ wird ab 27. März bis 18. April beim Musical Frühling Gmunden zu sehen sein.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.