"Boss Nummer eins"
Mafiaboss Condello in Kalabrien gefasst
Die Festnahme lief wie in einem Mafia-Film ab: Nach monatelangen Observierungen von Mafiosi und ihren Helfershelfern umstellten rund 100 Polizisten das Haus im Stadtteil Pellaro, in dem der Boss vermutet wurde. Rund 30 Carabinieri drangen in die Wohnung im zweiten Stock ein, wo Condello sich mit drei weiteren mutmaßlichen Mafiosi befand, darunter auch sein Sohn.
"Condello hat sich wie ein echter Clan-Chef der 'Ndrangheta verhalten: Er leistete keine Gegenwehr, und obwohl er eine Waffe hatte, hat er nicht einmal versucht, sie zu benutzen", sagte Giampaolo Ganzer, der die Polizeiaktion leitete. "Und er hat den anderen befohlen, auch stillzuhalten."
Auftraggeber des Mordes an Staatsbahn-Präsident
Condello soll der Auftraggeber des Mordes am ehemaligen Präsidenten der italienischen Staatsbahn, Lodovico Ligato, gewesen sein, der im Sommer 1989 bei einem Mafia-Attentat getötet wurde. "Der Boss hat Ligato von seinem Vertrauensmann, dem Killer Peppe Lombardo, umbringen lassen, der heute mit der Justiz zusammenarbeitet", schrieb die Zeitung "La Repubblica" am Dienstag. Nach der Festnahme und einem ersten Verhör wurde Condello am Morgen mit einem Hubschrauber in ein Gefängnis außerhalb Kalabriens gebracht. "Er schien mir in bester körperlicher Verfassung und sah sehr elegant aus", sagte ein Anti-Mafia-Fahnder.
Der sizilianische Super-Pate Bernardo Provenzano war im Frühjahr 2006 nach über 40-jähriger Flucht in einem Landhaus in der Nähe der berüchtigten Mafia-Hochburg Corleone gefasst worden. Ebenso wie Condello hatte er sich in den langen Jahren der Flucht - entgegen der Erwartung vieler Fahnder - nicht ins Ausland abgesetzt, sondern blieb stets ganz in der Nähe seines Heimatortes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.