Die italienische Gruppe Epta, ein weltweit führender Konzern im Bereich der Gewerbekälte, übernimmt das in Linz ansässige Unternehmen Hauser GmbH. Der Deal hat zum Ziel, die Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit der in Mailand ansässigen Epta-Gruppe im Einzelhandel weiter auszubauen.
Durch den Zusammenschluss von Hauser und der Epta-Gruppe entsteht demnach einer der führenden Akteure in der Branche Gewerbekälte mit einem konsolidierten Umsatz von rund zwei Milliarden Euro und rund 10.000 Mitarbeiter. Hauser erwirtschaftete mit rund 1.300 Mitarbeitern in 15 Ländern laut eigenen Angaben 2022 einen Umsatz von 370 Mio. Euro.
Zusammen wollen Epta und Hauser ihre geografische Präsenz erheblich ausbauen. Der Fokus liegt dabei auf Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei, weiteren Ländern Südosteuropas, Großbritannien und Frankreich. Diese regionale Präsenz wird auch von den beiden Hauser-Produktionsstandorten in Österreich und Tschechien unterstützt.
Hauser wird im Aufsichtsrat von Epta repräsentiert sein
Als Teil der Vereinbarung wird Hauser im Aufsichtsrat von Epta repräsentiert sein, wodurch Kontinuität gewährleistet werden soll. Der Geschäftsabschluss unterliegt der Genehmigung der europäischen Kartellbehörden, die bis Ende 2025 erwartet wird. Für Epta ist dieser Deal ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Festigung seiner Position als globaler Player in der Branche. Für Hauser schafft dieser Prozess die optimalen Rahmenbedingungen für ein langfristig erfolgreiches Wachstum in einem sich dynamisch entwickelnden Markt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
„Mit Epta als starken Partner führen wir unsere Tradition als Familienunternehmen fort und stärken gleichzeitig unsere internationale Präsenz. Dieser Schritt sichert die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens, schafft Stabilität in einem wirtschaftlich volatilen Umfeld und eröffnet neue Möglichkeiten für Hauser“, kommentierte Thomas Loibl, CEO von Hauser.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.