Mit dem Einsatzstichwort „Bergung Kleintransporter“ wurde die Feuerwehr Alberndorf/Riedmark (Oberösterreich) Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass nicht nur ein Kleintransporter beteiligt war, sondern ein Auto im Straßengraben lag.
Samstag gegen 6.45 Uhr heulten in Alberndorf die Sirenen. Rund 20 Feuerwehrleute rückten aus, um einen verunfallten Kleintransporter zu bergen. Am Einsatzort stellte sich aber heraus, dass es aus bisher unklarer Ursache zu einer Kollision zwischen dem Transporter und einem Auto gekommen war.
Auto im Straßengraben
Der Pkw kam im Straßengraben zum Liegen, die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeschlossen und konnte dieses nicht mehr selbstständig verlassen. Mittels technischer Rettungsmaßnahmen wurde sie von Feuerwehrleuten befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Lenker unverletzt
Der Lenker des Kleintransporters blieb beim Zusammenstoß unverletzt. Nach Abschluss der Berge- und Reinigungsarbeiten konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.