"Tod vermeiden"

Preis für den verrücktesten Verbraucherhinweis

Viral
13.12.2007 08:21
"Gefahr: Tod vermeiden" - diese an einem Traktor angebrachte Warnung hat das Rennen um den Preis für den verrücktesten Verbraucherhinweis auf Produkten in den USA gemacht. Der Einsender erhielt 500 Dollar (340 Euro) von der Organisation Michigan Lawsuit Abuse Watch (MLAW), die sich dem Kampf gegen Produktklagen verschrieben hat. Der Wettbewerb wird bereits im elften Jahr veranstaltet.

Den zweiten Platz belegte der auf einem T-Shirt aufgedruckte Hinweis: "Nicht bügeln, wenn Sie das Shirt tragen". Den dritten Preis gab es für einen Hinweis an einem Kinderwagen, an dem ein kleiner Packsack befestigt war. "Stecken Sie kein Kind in den Sack", wurden die Käufer des Produkts aufgeklärt.

Diese lächerlichen Warnhinweise seien ein Beleg dafür, wie kaputt das amerikanische Zivilrechtssystem sei, erklärte der Präsident von MLAW, Bob Dorigo Jones. "Gierige Anwälte wissen, dass sie unschuldige Hersteller mit den lächerlichsten Klagen überziehen und sie zur Zahlung einer Abfindung erpressen können - selbst in Fällen, in denen die Nutzer von Produkten jeden gesunden Menschenverstand außer Acht gelassen haben." Kritiker des Wettbewerbs argumentieren hingegen, dass selbst die lächerlichsten und dümmsten Warnhinweise dazu beitragen könnten, Leben zu retten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt