Menschen in Panik

Starkes Erdbeben erschüttert Mittelamerika

Ausland
14.06.2007 08:57
Ein starkes Erdbeben hat die mittelamerikanischen Länder Guatemala und El Salvador erschüttert. Die Erdstöße dauerten 49 Sekunden und erreichten nach Angaben des Seismologischen Dienstes der USA eine Stärke von bis zu 6,8 Punkten. Seismologen in Guatemala gingen von einer Stärke von nur 5,4 Punkten aus. In beiden Ländern löste das Beben Angst aus: Bewohner verließen fluchtartig ihre Häuser.

Die Behörden evakuierten zudem hohe Gebäude in der Hauptstadt Guatemalas, um möglichen Nachbeben zuvorzukommen. Aus einigen Regionen wurden Schäden an Gebäuden gemeldet. Aus der südwestlichen Provinz Escuintla wurden einige Erdrutsche gemeldet. Außerdem brach in einigen Landesteilen der Telefonverkehr zusammen.

Noch keine Angaben über mögliche Opfer
Angaben über mögliche Opfer lagen den Rettungsdiensten zunächst nicht vor. Das zuständige US-Institut verzichtete darauf, eine Tsunami-Warnung herauszugeben.

Die Erdstöße wurden auch im südmexikanischen Chiapas an der Grenze zu Guatemala gespürt. Viele Menschen rannten auch dort in Panik auf die Straßen. Nach Angaben des geologischen Instituts von Guatemala lag das Epizentrum 114 Kilometer südwestlich der Hauptstadt vor der Küste im Pazifik. In zentralamerikanischen Ländern kommt es häufiger zu Erdbeben. Bei schweren Beben in El Salvador starben 2001 rund 1.150 Menschen.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt