Hornlos glücklich
Simbabwes Nashörner wird ihr Horn abgesägt
Ausland
31.05.2007 13:04
Den bedrohten Nashörnern in Simbabwe soll ihr Horn abgesägt werden, um so Wilderer von der Jagd auf die Tiere abzuhalten. Die Behörden begannen nach einem Bericht der Zeitung "The Herald" damit, gemeinsam mit Experten des Worldwide Fund for Nature (WWF) rund 780 Rhinozerosse zu betäuben und ihr Horn abzusägen.
"Wir wollen Wilderern klar machen, dass sie kein Horn finden werden, wenn sie irgendwo in Simbabwe Nashörner töten", sagte der Chef-Ökologe der Nationalpark-Behörde, Henry Madzikanda. Offiziellen Angaben zufolge töteten Wilderer in den vergangenen drei Jahren mindestens 40 Nashörner in den Parks des afrikanischen Landes.
Das Horn erzielt als traditionelle Medizin in Asien oder als Dolchgriff in arabischen Ländern hohe Preise. Der einst als vorbildlich angesehene Naturschutz in Simbabwe ist infolge der chaotischen Landreform unter Druck geraten. Viele von bitterer Armut bedrohte Menschen versuchen auch mit Hilfe der Wilderei, ihr Überleben zu sichern.
Symbolbild
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.