13.09.2017 11:48 |

Ziemlich verrückt:

Radioteam besingt den Fall der Wiener Mauer

Die am Wiener Ballhausplatz geplant gewesene und mittlerweile gestoppte Anti-Terror-Mauer vor dem Bundeskanzleramt sorgt seit Tagen für Aufregung. Die Comedy-Abteilung des Privatradios "Life Radio" hat sich nun einen besonderen Gag einfallen lassen, um die Polit-Groteske medial aufzubereiten. Sie schrieb kurzerhand Falcos Kultsong "Jeanny" um und nahm dazu ein ausdrucksstarkes Musikvideo vor der Baustelle am Ballhausplatz auf ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wo ist dein Bauauftrag? Sie haben ihn verloren, als sie dich nicht mehr haben wollen. Wer hat ihn verloren? Die SPÖ? Die ÖVP? Oder ... oder wer sonst?", fassen die beiden Radio-Komödianten die gegenseitigen Schuldzuweisungen von Innenministerium und Bundeskanzleramt in Worte. Aber zum Schluss des Songs wird festgehalten: "Zumindest auf Beamtenebene wussten alle Bescheid."

Das Video, welches "Life Radio" auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte, verzeichnet bereits über 110.000 Abrufe und wurde über 3500 Mal geteilt. Die Fans des Linzer Radiosenders zeigten sich begeistert: "Ich habe gerade Tränen gelacht", schrieb ein User.

Rechnungshof prüft Mauerbau
In der Mauer-Causa wurde übrigens am Mittwoch ein weiteres Kapitel eröffnet. Wie die "Krone" erfuhr, wird der Rechnungshof "angesichts der Aufregung um die Schutzbauten" den Mauerbau prüfen. Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker gab einen Bericht zum Thema "Planung von Sicherheitsinfrastruktur im öffentlichen Raum" in der Bundeshauptstadt in Auftrag.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).