02.06.2017 13:46 |

GKK prüft bereits

Schwarzgeld-Alarm in Arche Noah

"Erdbeben" in der Arche Noah in Graz! Karl Forstner wollte als neuer Obmann reinen Tisch machen, hat alles überprüfen lassen - und dabei ein Konto entdeckt, aus dem Mitarbeiter offenbar schwarz bezahlt wurden. Forstner hat bereits die GKK informiert; die prüft den Fall nun. Und: Teile des Vorstands traten zurück.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erst seit Ende April ist Forstner Arche-Obmann. Verbesserungen für die Tiere und die Mitarbeiter hat er umgehend umgesetzt. Auch die Bücher nahm er - seine Frau Louisa ist Wirtschaftsprüferin - genau unter die Lupe: "Ich wollte einfach alles ganz genau und klar übernehmen." Dann der Knalleffekt: Es tauchte ein Konto auf, aus dem Mitarbeiter offenbar schwarz bezahlt wurden. Forstner reagierte umgehend und richtig, informierte die GKK; die prüft jetzt den Fall.

Wie viele Mitarbeiter in welchem Zeitraum schwarz bezahlt wurden ist noch unklar. Es könnten bis zu zehn gewesen sein - in der Regel Ausländer. Und: Es geht hier um Spendengelder, "sowas ist kein Spaß! Wir machen jetzt reinen Tisch!"

Sonja Lang, die ehemalige langjährige Arche-Heimleiterin: "Alles, was mit Geld zu tun hatte, haben der Kassier und die Buchhaltung gemacht. Ich habe alles unterzeichnet, was mir vorgelegt wurde. Was mit dem Geld bezahlt wurde, weiß ich nicht. Ich weiß auch nichts von irregulären Konten."

Kassier und Stellvertreter zurückgetreten

Kassier und Stellvertreter sind am Donnerstag zurückgetreten. Forstner stellt die Arche auf neue Beine - erstmals werden ausgebildete Tierpfleger eingestellt. Alle Mitarbeiter werden künftig ordentlich angemeldet sein: "Ich bin froh, wenn ich mich jetzt hauptsächlich um den Tierschutz kümmern kann."

Gerald Richter & Christa Blümel

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark