Filmreifer Überfall am Sonntag in den frühen Morgenstunden in der Innsbrucker Templstraße. Drei maskierte Gauner stürmten mit Faustfeuerwaffen in der Hand kurz nach 4 Uhr in ein Wettlokal und bedrohten einen Angestellten und zwei Gäste. Mit dem Geld aus dem Tresor floh das Trio ins Dunkel der Nacht.
Dem Wettbüro-Mitarbeiter und seinen beiden Gästen fuhr beim Anblick der drei bewaffneten Gauner bestimmt die Angst in die Glieder. "Gegen 4.15 Uhr stürmten die bisher unbekannten Männer das Wettbüro, bedrohten die drei Personen, die sich im Lokal befanden, und forderten mit ausländischem Akzent Geld", berichtet Chefermittler Albert Maurer vom Landeskriminalamt. Der Angestellte kam daraufhin den Aufforderungen nach und öffnete den Räubern den Tresor. Diese konnten mit der Beute flüchten. Wie viel Geld die Gauner erbeutet haben, wollen die Beamten aus kriminaltaktischen Gründen nicht sagen. "Leider wissen wir auch nicht, wie die Täter geflüchtet sind", hofft Maurer auf Zeugen.
Dunkel bekleidet und mit Sturmhauben maskiert
Besonders markante Auffälligkeiten bei den drei Männer gibt es nicht. „Alle drei sind etwa 1,80 Meter groß und waren mit dunklen Sweatern bekleidet. Zudem trugen sie jeweils Sturmhauben mit Sehschlitzen“, erklärt der Kriminalbeamte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).