Wächst schneller
US-Behörde FDA erlaubt strittigen Gen-Lachs
Ausland
21.11.2015 06:01
In den Vereinigten Staaten könnte erstmals genetisch veränderter Fisch auf den Tellern landen. Nach mehrjähriger Prüfung genehmigt die US-Lebensmittelbehörde FDA jetzt den Verkauf einer extrem schnell wachsenden Lachsart - keine Kennzeichnungspflicht!
Bereits in den 1990er-Jahren suchte das amerikanische Unternehmen AquaBounty Technologies aus Massachusetts um eine Zulassung ihrer atlantischen Lachse an. Jetzt gab die FDA grünes Licht. Begründung: Das Lebensmittel sei ebenso sicher wie gentechnisch unveränderte Varianten.
Der sogenannte AquAdvantage Salmon wird mit Genen pazifischer Lachse behandelt. Die Wachstumsphase beträgt damit nur noch 18 statt 28 bis 30 Monate. In etwa zwei Jahren könnten die Gen-Fische bereits in den US-Supermärkten landen. Die Kritik folgt umgehend, denn die Produkte müssen nicht gekennzeichnet werden.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.