An Vergiftung?
Vater von deutscher Familie in Istanbul gestorben
Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder ist nun auch der Vater in Istanbul gestorben. Die Ermittlungen zur Todesursache halten an. Im Verdacht stehen eine Lebensmittelvergiftung oder eine Vergiftung durch Chemikalien, die Schädlinge bekämpfen sollten.
Inzwischen wurden elf Verdächtige festgenommen, darunter Essensverkäufer, Mitarbeiterinnen des Hotels und einer Firma für Schädlingsbekämpfung. Ob die Festnahmen miteinander in Zusammenhang stehen, war zunächst unklar. Die Behörden äußerten sich dazu nicht. Das Hotel, in dem die deutsche Familie mit türkischen Wurzeln wohnte, wurde evakuiert und versiegelt. Zuvor waren zwei weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen in einem Krankenhaus behandelt worden. Ein Zimmer war mit Chemikalien zur Ungezieferbekämpfung desinfiziert worden.
Wie berichtet, waren der Vater, die Mutter und zwei Kinder (ein sechsjähriger Sohn und eine dreijährige Tochter) vor mehr als einer Woche nach Istanbul gereist. Am Dienstag um die Mittagszeit unternahm die Familie einen Ausflug und nahm dort verschiedene Streetfood-Gerichte zu sich. Am Mittwoch wurden alle vier wegen Übelkeit und Erbrechens in ein Krankenhaus mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung eingeliefert. Zwischenzeitlich wurde die Familie entlassen, aber später erneut in Krankenhäuser gebracht. Zuerst starben beide Kinder, einige Stunden später die Mutter.
Die Mutter und die Kinder wurden inzwischen in der Westtürkei beigesetzt. Das Auswärtige Amt bestätigte, dass es sich um deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger handle. Die türkischen Behörden ließen einen Laden in Istanbul auf unbestimmte Zeit versiegeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








