11.08.2015 10:24 |

Deutsche Bundesliga

Wolfsburg: Pokern um Kevin De Bruyne geht weiter

Am Freitag startet die Deutsche Bundesliga in die neue Saison und alles deutet auf einen erneuten Alleingang der Bayern hin. Als stärkste Konkurrenten werden oft Bayer Leverkusen und der VFL Wolfsburg genannt. Doch Letzterer muss um den Verbleib seines Star-Spielers Kevin De Bruyne, Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft, zittern.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund drei Wochen vor Ende der Transferfrist reißen die Wechsel-Gerüchte um Wolfsburgs-Superstar Kevin De Bruyne nicht ab. Der belgische Nationalspieler soll bei Manchester City sehr hoch im Kurs stehen. Die "Citizens" sollen bereit sein rund 66 Millionen Euro für den besten Spieler der vergangenen Bundesliga-Saison zu zahlen.

Die Verantwortlichen des VFL machen De Bruyne keinen Druck: "Ich verstehe, dass er sich alles offenhält. Aber Kevin verhält sich sowohl im Training als auch bei den Spielen absolut professionell", meinte Geschäftsführer Klaus Allofs. Trainer Dieter Hecking stellte klar, dass sie jedes Angebot genau unter die Lupe nehmen werden: "Kevin darf nur bei außergewöhnlichen Dingen diesen Verein verlassen."

Bayern-Interesse
Neben dem Premier-League Klub aus Manchester soll auch FC Bayern München an den Diensten des 24-jährigen Mittelfeldspielers interessiert sein. Spekulationen zufolge wird es De Bruyne nicht auf die Insel, sondern nach München ziehen. Dafür soll Bayern-Profi Mario Götze als nächster deutscher Nationalspieler nach England zu Manchester City wechseln.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)