Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die ersten Julitage werden vor allem für PC-Spieler interessant: Am 6. Juni veröffentlicht Trion Worlds das Free-to-Play-Onlinespiel "Trove", das sich vor allem durch seinen eigenwilligen Voxel-Grafikstil von anderen Genrevertretern abhebt und Spieler mit prozedural generierten Levels und Aufbau-Elementen locken will.
Am 9. Juli folgt "The Red Solstice" vom kleinen Entwicklerstudio Ironward. Im kooperativen Mix aus Taktik- und Rollenspiel für bis zu acht Spieler gilt es als Space-Marine, verlassene menschliche Kolonien am Mars zu erforschen und das Geheimnis eines gewaltigen Sturms zu lösen, der die Siedler vernichtet haben soll.
Am 10. Juli folgt schließlich der erste "größere" Release des Monats: Mit "F1 2015" liefert Namco Bandai die neueste Auflage des alljährlichen Formel-1-Spiels mit allen aktuellen Teams und Fahrern. Entwickelt wurde die neueste Formel-1-Simulation vom Rennspiel-Spezialisten Codemasters für PC, PS4 und Xbox One.
Am 14. Juli erwartet PS4-Spieler die Schnetzelei "God of War 3" in der überarbeiteten Remastered-Version. Gegenüber der vor rund fünf Jahren erschienenen ursprünglichen Variante für die PS3 wurde vor allem an der Grafik geschraubt: die PS4-Version soll laut Sony in Full-HD-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde laufen.
Zwei Tage später, am 16. Juli, geht es im Golfspiel "Rory McIlroy PGA Tour" etwas gemächlicher zur Sache. Dank drei verschiedenen Spielmodi – Arcade, Classic und Tour – soll das Game sowohl für Einsteiger als auch Golf-Profis die passende Herausforderung bieten. Und dank Frostbite-Engine soll das für PS4 und Xbox One erscheinende Game auch optisch eine gute Figur machen.
Am 17. Juli bringt Namco Bandai im gleichnamigen Spiel schließlich die Riesenechse Godzilla auf die Sony-Konsolen PS3 und PS4 – und zwar in ihrer klassisch-japanischen Inkarnation statt in den neueren Hollywood-Varianten. In verschiedenen Spielmodi darf der nuklear verseuchte Gigant Städte dem Erdboden gleich machen und andere Monster wie Mothra oder King Ghidorah vermöbeln. Wer mag, kann dabei auch in die Haut von Godzillas Widersachern schlüpfen.
Für Juli angekündigt, aber noch ohne exakten Erscheinungstermin: das für den PC erscheinende Action-Rollenspiel "Victor Vran", in dem der Spieler als Dämonenjäger allerlei Monster zur Strecke bringt, und die für PC, PS4 und Xbox One erscheinende erste Episode des Sierra-Rollenspiels "King's Quest", mit dem die 30 Jahre alte Adventure-Serie einen Neustart wagt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team