Murray hatte am Vormittag noch sein Semifinale gegen den Serben Viktor Troicki, das am Samstag beim Stand von 3:3 abgebrochen worden war, zu Ende (6:3,7:6) spielen müssen, ließ sich die Doppelbelastung aber nicht anmerken. Anderson hatte nicht wirklich eine Chance, Murray nutzte in jedem Satz seinen einzigen Breakball zur Entscheidung. Der Südafrikaner blieb ohne jegliche Breakmöglichkeit.
Der 28-jährige Murray stellte damit im Head-to-Head auf 5:1 und tankte viel Selbstvertrauen vor dem Grand-Slam-Turnier in Wimbledon, das übernächste Woche über die Bühne geht. In seinem fünften Saisonfinale holte der Schotte den dritten Titel nach jenen in München und Madrid auf Sand. Bei den Australian Open und in Miami hatte der Weltranglistendritte jeweils im Endspiel gegen Novak Djokovic den Kürzeren gezogen.
Beim Damen-Rasenturnier in Birmingham sicherte sich Angelique Kerber ihren sechsten Turniersieg, den dritten in dieser Saison nach den Sand-Erfolgen in Charleston und Stuttgart. Für die Deutsche war es der erste Erfolg auf Rasen überhaupt. Die 27-Jährige behielt im Finale gegen die Tschechin Karolina Pliskova mit 6:7(5),6:3,7:6(4) die Oberhand.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).