Drama in den USA
Dreijähriger erschoss versehentlich Einjährigen
Der Einjährige sei am Kopf getroffen worden und später im Krankenhaus gestorben, hieß es unter Berufung auf die Polizei. Es werde nun geprüft, woher die Waffe kam. Dem Besitzer der Pistole droht dem Bericht zufolge möglicherweise eine Klage wegen Vernachlässigung der Fürsorgepflicht. Zum Zeitpunkt des Unfalls sei mindestens ein Erwachsener in dem Haus gewesen.
Tödliche Unfälle keine Seltenheit
Tödliche Unfälle mit Schusswaffen sind angesichts ihrer weiten Verbreitung in den USA keine Seltenheit. Alljährlich werden rund 20.000 Minderjährige durch Schusswaffen verletzt oder getötet. Zur Zahl der Kinder und Jugendlichen, die selbst versehentlich jemanden durch Schüsse verletzen oder töten, gibt es keine Angaben.
Die Aussicht auf schärfere Waffengesetze ist eher gering. Vorstöße von Präsident Barack Obama nach dem Schulmassaker von Connecticut mit 20 toten Kindern Ende 2012 für schärfere Kontrollen von Waffenbesitzern und zum Verbot von Sturmgewehren scheiterten. Zugleich stieg die Zahl der Genehmigungen für das verdeckte Waffentragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).