„Goliath“ gedeiht
Hybrid aus Löwe und Tiger in Rumänien geboren
In einem Privatzoo in Rumänien ist ein sogenannter Liger zur Welt gekommen. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Löwe und Tiger. Das männliche Junge „Goliath“ gedeiht laut dem zuständigen Tierarzt prächtig.
Goliath sei Mitte dieses Jahres als Frühgeburt zur Welt gekommen, zusammen mit einem weiteren, weiblichen Liger, der nicht überlebt habe, sagte Zoobesitzer Dorin Soimaru. Er habe es darauf angelegt, dieses Hybrid zu bekommen und deswegen Löwen und Tiger in den Gehegen gemeinsam unterbracht. Er habe gehört, dass Liger in den Zoos in den USA, Tansania und Russland bei den Besucherinnen und Besuchern beliebt seien, sagte Soimaru, der selbst keine Ausbildung im Bereich Zoologie oder Tiermedizin hat.
Goliaths Vater ist ein Löwe, seine Mutter ein Tiger. Beide leben im Privatzoo in einem Dorf in Nordostrumänien. Wie so oft bei Raubkatzen in Gefangenschaft kümmere sich die Mutter nicht um den Nachwuchs, sagte Tierarzt Gabriel Gaspar. Der Liger bekommt derzeit spezielle Milch aus Pulver für Katzen und Geflügelfleisch zu fressen. Er werde später wohl ungefähr 400 Kilogramm auf die Waage bringen und damit doppelt so viel wie seine Eltern, sagte Gaspar.
Hier sehen Sie ein Foto von dem Liger:
Nachdem die Geburt Goliaths bekannt geworden war, kontrollierten Ämter für Umweltschutz und Veterinärschutz den Zoo. Sie erteilten Auflagen, die die Infrastruktur verbessern sollen. In dem Privatzoo leben insgesamt etwa 570 Tiere, darunter drei Löwen und vier Tiger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







