Parlamentswahl

Tunesien: Säkulare Partei zum Wahlsieger erklärt

Ausland
30.10.2014 06:49
Nach der Parlamentswahl in Tunesien ist der erwartete Sieg der säkularen Partei Nidaa Tounes durch das vorläufige amtliche Ergebnis bestätigt worden. Das Sammelbecken verschiedener politischer Kräfte konnte sich 85 der 217 Parlamentssitze sichern, wie die Wahlkommission in der Nacht zum Donnerstag bekannt gab. Die islamistische Ennahda-Partei erhält demnach 69 Mandate. Sie hatte ihre Niederlage bereits am Montag eingeräumt.

Die Abstimmung am Sonntag war die erste Parlamentswahl seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Zine El Abidine Ben Ali im Jänner 2011. Der Urnengang verlief ohne die befürchteten Gewaltexzesse durch radikale Islamisten, zu denen es zuletzt vermehrt gekommen war.

Nidaa Tounes vereint politische Kräfte vom linken bis zum Mitte-Rechts-Spektrum, darunter auch Anhänger von Ben Ali. Ennahda war bisher die dominierende Kraft in der Verfassungsgebenden Versammlung, verlor zuletzt jedoch an Rückhalt.

Für den 23. November sind Präsidentschaftswahlen in Tunesien angesetzt. Der Vorsitzende von Nidaa Tounes, der 87-jährige Politikveteran und frühere Regierungschef Beji Caïd Essebsi, gilt auch hier als Favorit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt