Ribery bestritt 81 Länderspiele, seine nun wohl letzte Partie im Trikot der "Equipe tricolore" absolvierte er im März dieses Jahres. Seine WM-Teilnahme hatte der Offensivspieler wegen einer Verletzung absagen müssen. "Es ist nun Zeit, dass andere nach vorne rücken und man hat bei der WM gesehen, dass man sich über die Zukunft Frankreichs keine Sorgen machen muss", betonte Ribery.
Er wolle sich nun mehr seiner Familie widmen, betonte er, "mich ganz auf die Aufgaben beim FC Bayern konzentrieren und auch den vielen tollen jungen Spielern in der Nationalmannschaft den Platz überlassen". Die Auswahlkarriere des Teamkollegen und Freundes von ÖFB-Führungsspieler David Alaba war auch von schweren Rückschlägen geprägt. 2010 bei der WM in Südafrika galt er unter anderem als einer der Anführer eines Boykotts.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).