Bei der Studie, an der sich 1000 Italiener zwischen 25 und 55 Jahren beteiligten, gab die große Mehrheit der Befragten an, sich vor allem nach ausschweifenden Festgelagen schuldig zu fühlen.
Viel Geld beim Shopping auszugeben ist der Untersuchung zufolge im Stiefelstaat die zweitschwerste Sünde. An dritter Stelle folgt die Vernachlässigung der Familie.
Das Fremdgehen rangiert in puncto Schuldgefühle hingegen erst an siebter Stelle. Vor allem die Frauen seien knallhart, berichtete die Zeitung "La Stampa": Nur 19 Prozent der Befragten gaben an, sich nach einem Seitensprung schuldig zu fühlen.
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien