Dem legendären Rabah Madjer schlug im Wiener Happel-Stadion die größte Stunde schlug: 1987 führte er den FC Porto gegen Bayern München zum 2:1-Triumph im Finale des Meisterbewerbs. In Erinnerung ist vor allem der geniale Ausgleich, den er mit der Ferse erzielte. Der zweite rot-weiß-rote Bezug versetzte eine ganze Nation in Aufruhr. Der Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und Österreich nach dem frühen 1:0 (als "Schande von Gijon" bezeichnet) führte bei der WM 1982 zum bitteren Vorrunden-Aus von Algerien.
Mit einem 1:0 gegen Burkina Faso (nach 2:3-Niederlage im Hinspiel) qualifizierte sich Algerien heuer zum vierten Mal für eine WM-Endrunde. Großen Anteil daran Valencia-Legionär Sofiane Feghouli. In Frankreich ausgebildet, entschied er sich wegen fehlender Perspektiven für Algerien, wo er 2012 zum Fußballer des Jahres gewählt wurde.
Zuvor war die Ehre Madjid Bougherra, dem Routinier in der Innenverteidigung, zuteil geworden. Der 32-jährige Kapitän verdient sein Geld in Katar.
Heuer soll die Zeit für die Premiere, das erste WM-Achtelfinale, reif sein. "Das ist der große Anreiz", erklärt Teamchef Vahid Halihodzic, ein Bosnier, der 2011 als Trainer das Double mit Dinamo Zagreb feierte. Nach der WM-Qualifikation zeigte er sich von unbekannter Seite, sang mit seinen Spielern in der Kabine: "One, two, three, viva l’Algerie".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).