„The Dubliners“ schrieben Musikgeschichte. Die Nachfolger der legendären irischen Kombo gastierten jetzt erstmals in Salzburg – Pub-Atmosphäre inklusive. . .
Legenden-Treff in Salzburg! Die „The Dubliners“ waren eine der berühmtesten Bands des Irish Folk – und machten Klassiker wie „Whiskey in the Jar“ und „Wild Rover“ auch hierzulande salonfähig. Nach dem Tod ihres letzten Gründungsmitglieds ziehen die Mannen mittlerweile als „The Dublin Legends“ durch die Lande.
Am Mittwochabend legte die Kombo einen Zwischenstopp im Salzburger Rockhouse ein. Unter das Publikum mischten sich viele Landsleute der „Legends“, auch der ein oder anderer Wirt der Salzburger Irish Pubs ließ sich das Konzert nicht entgehen. Die Stimmung war dementsprechend ausgelassen. „Hört doch auf, ihr macht den Österreichern noch Angst“, meinte da Geigen- und Banjospieler Gerry O’Connor mit einem breiten Grinser – und hatte damit die Lacher auf seiner Seite.
Nach mehr als zwei Stunden endete der Abend mit dem Evergreen „Molly Malone“, viel Applaus, sowie einem Versprechen des 85-jährigen Bandmitglieds Sean Cannon: „Wir kommen sicherlich wieder.“

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.