Mit einer beeindruckenden Bilanz für Vorarlberg endeten die „AustrianSkills 2025“ im Messezentrum Salzburg – die jungen Fachkräfte zeigten dort ihr Können.
Mit acht Staatsmeistertiteln, fünf Vizestaatsmeistertiteln und fünf dritten Plätzen können die jungen Fachkräfte aus Vorarlberg wirklich stolz auf ihren Auftritt in Salzburg sein. Wer sind nun die Sieger und Siegerinnen? Die Staatsmeistertitel aus Vorarlberg verteilen sich auf mehrere Disziplinen und spiegeln dabei die Vielfalt technischer, chemischer und dienstleistungsbezogener Talente wider.
In der Anlagenelektrik setzte sich Janick Gehrer von der Julius Blum GmbH in Höchst durch. Auch beim CNC-Fräsen war mit Deniz Mutun eine Fachkraft von Blum nicht zu schlagen. Ebenfalls für das Unternehmen in Höchst erfolgreich: Sandro Flatz in Maschinenbau-CAD und Keanu Frick in Maschinenbautechnik.
Die Chemielabortechnik entschied René Bitschnau von der HTL Dornbirn für sich. Auch im Dienstleistungsbereich ist Vorarlberg erfolgreich: Die amtierende Europameisterin Elena Mathis vom Hotel Gams in Bezau holte nun auch den Staatsmeistertitel im Beruf Hotel/Rezeption. Bei den Malern lag Luca Ladler von Hagen Hannes in Lustenau vorne. Komplettiert wurde das Ergebnis durch Simon Oesterle von Ludwig Steurer Maschinen- und Seilbahnbau in Doren, der den Titel im Schweißen holte. Die Staatsmeisterschaften der Berufe (AustrianSkills) werden jedes Jahr ausgetragen – auf internationaler Ebene werden auch Euro- und WorldSkills-Bewerbe organisiert.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.