Am Sonntagabend ist in Dornbirn eine 16-jährige Fußgängerin auf einem Schutzweg von einem Pkw angefahren worden. Erst später stellte die Jugendliche fest, dass sie bei der Kollision verletzt worden ist. Ein Datenaustausch mit der Lenkerin hat nicht stattgefunden.
Gegen 17.50 Uhr machte sich die 16-Jährige daran, die L190 (Stadtstraße) auf dem Schutzweg bei der Kreuzung mit der Riedgasse und der Kreuzgasse zu überqueren. Dabei wurde sie von einer Pkw-Lenkerin, die gerade von der Riedgasse auf die L190 einbog, übersehen. Die Jugendliche wurde vom Auto erfasst und stürzte zu Boden.
Schmerzen stellten sich erst später ein
Die Fahrzeuglenkerin hielt daraufhin an und erkundigte sich nach dem Befinden der Gestürzten. Da diese angab, unversehrt zu sein, setzte sie wenig später ihre Fahrt fort, ohne zuvor ihre Personendaten mit dem Unfallopfer auszutauschen. Das war ein Fehler: Denn einige Zeit später stellte die 16-Jährige fest, dass sie beim Unfall sehr wohl Verletzungen erlitten hatte.
Die Polizei ersucht nun die bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin sowie allfällige Unfallzeugen, sich beim Posten Dornbirn zu melden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.