Der GAK hätte den Elfmeter, der beim 2:1-Sieg bei Rapid am Sonntag im Allianz Stadion in der 67. Minute den ersten Treffer gebracht hatte, nicht bekommen dürfen. Das geht aus dem VAR-Rückblick der 14. Runde der Fußball-Bundesliga vom Montag hervor.
„Der Schiedsrichter sollte nicht auf Strafstoß entscheiden. Der VAR sollte eingreifen“, hieß es da. Referee Stefan Ebner hatte sofort auf den Punkt gezeigt, VAR Alan Kijas ihn in der Folge nicht zum TV-Bildschirm geschickt.
Hier die Szene im Video:
Daniel Maderner verwandelte souverän und leitete dadurch den ersten Auswärtssieg der Grazer in dieser Saison ein. „Harakate schießt auf das Tor, Cvetkovic blockt den Ball mit seinem Arm, der sich sehr nah am Körper in einer natürlichen Körperhaltung befindet. Zudem versucht der Verteidiger, den Kontakt zu vermeiden, indem er den Arm hinter seinen Körper bewegt“, wurde im VAR-Rückblick argumentiert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.