Am ehemaligen Standort der Firma Doppelmayr im Wolfurter Ortsteil Rickenbach entsteht derzeit ein neues Quartier. Die Bauarbeiten schreiten gut voran, sodass die ersten Mieter bereits im Sommer 2026 einziehen werden können.
In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat sich in Rickenbach viel getan. Nun gehen die Arbeiten für das Doppelmayr-Quartier in die Endphase. Insgesamt entstehen dort 60 Mietwohnungen in verschiedenen Größen und Grundrissen. Weiters werden für Unternehmen Gewerbeflächen in der Größe von 57 bis 240 Quadratmeter realisiert. Ebenfalls kurz vor der Fertigstellung sind zwei Tiefgaragen mit 162 PKW- und 22 Motorrad-Stellplätzen.
Pächter für das „Konrad“ gesucht
Zum Herzstück des Doppelmayr-Quartiers soll das Gasthaus „Konrad“, das auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet, werden – ein passender Pächter muss allerdings noch gefunden werden.
Mischnutzung für ein lebendiges Quartier
Die Vermietung der Gewerbeflächen ist hingegen schon voll im Gange. Von der Mischnutzung werden auch die Anwohner profitieren. So wird es eine Praxis für eine Allgemeinmedizinerin und ein Gesundheitszentrum mit Physiotherapie, Sportarzt und Bewegungsbereich geben – ein Friseursalon, eine Unternehmensberatung und ein Cateringbetrieb sind ebenfalls bereits fixiert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.