Aufruhr und Großalarm herrschte am Mittwochmorgen in der Linzer AMS-Filiale am Bulgariplatz – doch es war viel Lärm um nichts. Polizei, Feuerwehr und Rettung rückten an, weil der Feueralarm ausgelöst wurde. Doch nicht etwa durch Flammen oder Rauch, sondern einen randalierenden Kunden. Die Polizei ermittelt.
Blaulichtgewitter herrschte am Mittwochmorgen am Bulgariplatz. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren in Eile angerückt, weil Brandmelder in der AMS-Filiale ausgelöst hatten. Beziehungsweise ausgelöst wurden: Grund des Einsatzes war kein Brand oder Rauch, sondern ein randalierender Kunde, der am Gang gleich mehrere Feuermelder mutwillig einschlug, wie das AMS mitteilte.
„Keine Gefahr geherrscht“
Der Vorfall konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden: „Für Mitarbeitende und Kunden bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wohlauf und für Situationen dieser Art entsprechend geschult“, hieß es vom AMS. Videos des Vorfalles kursieren bereits in den sozialen Medien, weil viele andere Kundinnen und Kunden Zeugen des Vorfalls wurden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.