Eine riskante Wahnsinnsfahrt lieferte sich ein 17-jähriger Holländer aus Wels mit der Polizei. Der Führerscheinlose war im Bereich der Plus City unterwegs, als er Polizisten auffiel. Mit verrückter Geschwindigkeit raste er den Beamten davon, bis er einen Unfall baute und eine Unbeteiligte verletzte.
Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich 17-jähriger Niederländer aus Wels in seinem Heimatort am Dienstagmittag. Er war gegen 11.45 Uhr in Pasching entlang der B 139 unterwegs, als eine Polizeistreife aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit auf ihn aufmerksam wurde. Mit Blaulicht und Folgetonhorn versuchten sie, den Lenker zum Anhalten zu bewegen.
Polizei kurz abgehängt
Doch der Lenker dachte gar nicht daran, sondern entzog sich der Anhaltung und raste auf waghalsige und riskante auf einen Parkplatz bei der Plus City in Pasching. Dort musste er wenden, hielt aber trotz Blickkontakt mit den Beamten sein Fahrzeug nicht an und flüchtete weiter. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit gelang es ihm sogar kurz, die Polizisten abzuhängen.
Unbeteiligte wurde verletzt
Aber nur kurz: Wieder zurück bei der Plus City kollidierte der 17-Jährige an einer Kreuzung mit einer entgegenkommenden PKW-Lenkerin (37) aus Leonding. Der Wagen der 37-Jährigen wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen geschoben – genau vor den Wagen einer entgegenkommenden 42-jährigen Linzerin, mit der sie ebenfalls kollidierte.
Beide festgenommen
Der 17-jährige Unfalllenker, der übrigens nicht über einen Führerschein verfügte, und sein 19-jähriger Beifahrer aus Wels versuchten, zu Fuß zu flüchten. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurden die beiden vorübergehend festgenommen und bei der Polizeiinspektion Leonding einvernommen. Sämtliche Alkotest der Unfallbeteiligten verliefen negativ. Die 37-jährige PKW-Lenkerin verletzte sich durch die Kollisionen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Der 17-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.