Wochenlange Flucht
Kuh entkommt Schlachter – schließt sich Schafen an
Es klingt wie aus einem Tierkrimi mit Happy End: Eine Kuh entkommt auf dem Weg zum Schlachthof, streift wochenlang allein durch den Wald, schließt sich einer Schafherde an – und findet nun ein Zuhause. So geschehen ist das nun tatsächlich in Deutschland.
Seit Mitte August war das Tier aus Schönbrunn im Rhein-Neckar-Kreis verschwunden. Schäfer Alfons Gimber entdeckte die Ausreißerin schließlich auf einer seiner Weiden bei Neckargemünd. „Da stand ein Rind und wollte zu den Schafen“, erinnert sich der 65-Jährige. „So etwas habe ich noch nicht erlebt.“
Ausreißerin hat sich angepasst
Schnell zog Gimber einen Zaun um die Kuh – doch vergeblich: Die Ausreißerin, die später den Namen „Mücke“ erhielt, durchbrach ihn kurzerhand und legte sich mitten in die rund 200 Schafe. „Sie hat die Schafe beschnuppert, sich an sie angepasst – und auch die Schafe störte das nicht“, sagte Gimber der „Rhein-Neckar-Zeitung“, die zuerst über den Fall berichtete.
Als die Herde weiterziehen musste, endete „Mückes“ Freiheit zunächst: Das Tier wurde betäubt und seinem Besitzer übergeben. Der wollte die Kuh abgeben – und so kam der Verein „Rüsselheim“ ins Spiel, der bereits rund 2000 Tiere betreut.
„Eine Kuh macht das auch nicht fett“
„Wegen der wirtschaftlichen Lage mussten wir erst überlegen“, erklärte Vereinsvorsitzende Doris Rauh. Doch schließlich fiel die Entscheidung zugunsten der Ausreißerin: „Komm, die eine Kuh macht es jetzt auch nicht fett, die nehmen wir.“
Heute grast „Mücke“ auf dem Gnadenhof im hessischen Alsfeld – sicher, friedlich und weit entfernt vom Schlachthof.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







