Da vergeht der Durst

Preishammer! Bis zu 3,50 Euro für Leitungswasser

Tirol
11.11.2025 12:38

Ein Feierabendbier oder einen Weißen Spritzer nach getaner Arbeit, der gemütliche Nachmittagskaffee – oder nur ein Wasser, um den Durst zu löschen: Wer sich das in einem Lokal gönnt, muss immer noch tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt eine aktuelle Studie der AK Tirol. Auffällig: Immer häufiger wird für Wasser aus der Leitung kassiert, teils saftig!

Die Arbeiterkammer Tirol nahm auch heuer im Herbst wieder die Getränkepreise in Lokalen und Wirtshäusern unter die Lupe – insgesamt 35 Betriebe in allen Bezirken seien in die aktuelle Erhebung miteinbezogen worden. Die ernüchternde Bilanz: „Die Auswertung zeigt, dass die Durchschnittspreise der erhobenen Getränke im September 2025 um bis zu 8,8 Prozent erhöht wurden“, heißt es von den Konsumentenschützern.

Leitungswasser immer öfter kostenpflichtig
Besonders auffällig ist: Für Wasser muss immer öfter bezahlt werden. Leitungswasser, wohlgemerkt! „Die Zeiten, in denen dieses als kostenloses Service für Gäste galt, schwinden“, so die Experten. Im September hätten 18 von 35 Wirtshäusern angegeben, Leitungswasser zu verrechnen (51 Prozent). Drei davon verrechnen dieses nur, wenn ansonsten nichts konsumiert wird.

Zitat Icon

In fünf Wirtshäusern wird das Leitungswasser gefiltert. Ob dies in Anbetracht der hervorragenden Tiroler Wasserqualität nötig ist, sei dahingestellt.

Konsumentenschützer der AK

Leitungswasser ist immer häufiger kostenpflichtig!
Leitungswasser ist immer häufiger kostenpflichtig!(Bild: peopleimages.com - stock.adobe.com)

Die Preisspanne ist dabei groß. Für einen halben Liter Leitungswasser wird demnach zwischen 50 Cent und unfassbaren 3,50 Euro kassiert. „In fünf Wirtshäusern wird das Leitungswasser gefiltert. Ob dies in Anbetracht der hervorragenden Tiroler Wasserqualität nötig ist, sei dahingestellt. Der Preis für 0,5 Liter gefiltertes Leitungswasser beträgt bis zu 3,20 Euro.

Weitere AK-Ergebnisse
Vom Cola bis zum Bier

Alkoholfreie Getränke:

  • Ein kleines Glas Cola (0,3l) kostet zwischen 2,90 € und 4,50 €, der Durchschnittspreis liegt bei 3,75 €, das sind im Schnitt 3 Prozent mehr als 2024.
  • Eistee in der 0,33‑l-Flasche schlägt mit 2,90 € bis 4,60 € zu Buche, im Schnitt 3,87 € (+ 4,13 Prozent).
  • Der Preis für ein Glas Apfelsaft (0,3l) wurde im Schnitt um 5,74 Prozent erhöht, er liegt zwischen 3,10 € und 4,60 €, bei einem Durchschnittspreis von 3,85 €, während ein mit Leitungswasser aufgespritzter Apfelsaft (0,3 l) mit durchschnittlich 3,52 € sogar um 8,8 Prozent teurer geworden ist.
  • Mineralwasser (0,33 l) liegt bei 3,43 € im Mittel (+ 4,42 Prozent), der Preis für mit Leitungswasser gemischten Fruchtnektar (0,5 l) stieg um 6,92 Prozent, jener für mit Sodawasser aufgespritzten Fruchtnektar (0,5 l) um 4,98 Prozent.
  • Purer Fruchtnektar (0,2 l) kostet zwischen 3 € und 4,60 €, durchschnittlich 3,49 Prozent mehr als im Vorjahr.

Alkoholische Getränke:

  • Ein kleines Bier vom Fass (0,3 l) kostet zwischen 3,30 € und 4,70 €, der Durchschnittspreis stieg um 3,92 Prozent.
  • Für das große Bier (0,5 l) wird um durchschnittlich 3,38 Prozent mehr, nämlich zwischen 4,20 € und 5,90 €, verrechnet.
  • ¼ l Weiß-süß kostet zwischen 3,20 € und 5,10 € (+ 3,92 Prozent).
  • ¼ l Weiß-sauer kostet zwischen 2,80 € und 4,90 € (+ 2,73 Prozent).

Größerer Preisanstieg bei alkoholfreien Getränken
Laut der von der Statistik Austria veröffentlichten Schnellschätzung sei der Verbraucherpreisindex (VPI) im September 2025 im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen. „Die Getränkepreise in Tiroler Wirtshäusern zeigen insgesamt ein uneinheitliches Bild: Während die Durchschnittspreise der erhobenen alkoholischen Getränke im Rahmen der allgemeinen Inflationsrate liegen, verzeichnen insbesondere alkoholfreie Getränke teils deutlich stärkere Anstiege von bis zu 8,8 Prozent“, schlussfolgern die Konsumentenschützer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt