Große Leistungsschau

Freiwilligenmesse lockte Besucher ins Landhaus

Niederösterreich
11.11.2025 13:00

Ganz im Zeichen des Ehrenamtes stand das Landhaus Niederösterreich in St. Pölten am vergangenen Sonntag. Mehr als 50 Organisationen präsentierten ihre Arbeit und luden zum Mitmachen ein. 

Ein freundliches Wort im Pflegeheim. Ein warmes Essen für bedürftige Kinder. Eine helfende Hand nach einem Unwetter. Es sind oft die kleinen, unscheinbaren Taten, die im Hintergrund wirken – und doch ganze Gemeinschaften zusammenhalten. Sie stammen von Menschen, die freiwillig mitanpacken! Ohne Bezahlung. Ohne Pflicht. Nur mit dem Wunsch, etwas Gutes zu tun. Rund 800.000 Niederösterreicher engagieren sich regelmäßig freiwillig – das entspricht etwa zwei Drittel der Bevölkerung über 15 Jahre.

Hilfe 365 Tage im Jahr
„365 Tage im Jahr schenken Ehrenamtliche Zeit, Freude, Zuneigung und Herzenswärme. Wertefaktoren die gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten unverzichtbar sind. Diese Stimmung der Menschlichkeit und die Kraft des Ehrenamts sind heute bei der Freiwilligenmesse ganz besonders spürbar. Ich danke allen, die mit ihrem Einsatz unser Land noch lebenswerter machen“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der feierlichen Eröffnung der Freiwilligenmesse.

„Als Kind der Kriegszeit habe ich erfahren, wie wertvoll eine helfende Hand ist. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, dankbar zu sein und auf andere zu achten. So begann mein Engagement für andere“, erklärte dazu Überraschungsgast, Schauspielerin und die ehrenamtliche Präsidentin der Raimund-Gesellschaft Dany Sigl ihren Zugang zum Ehrenamt.

Erste-Hilfe-Tipps gab es gleich direkt bei der Veranstaltung.
Erste-Hilfe-Tipps gab es gleich direkt bei der Veranstaltung.(Bild: Imre Antal)
Die Bergrettung Niederösterreich-Wien informierte ausführlich.
Die Bergrettung Niederösterreich-Wien informierte ausführlich.(Bild: Imre Antal)
Auch „Rettungshunde Niederösterreich“ war bei der Freiwilligenmesse mit dabei.
Auch „Rettungshunde Niederösterreich“ war bei der Freiwilligenmesse mit dabei.(Bild: Imre Antal)

In den Ausstellungsräumen des Landhauses und am Freigelände präsentierten sich über 50 Organisationen – von der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdiensten und Sozialvereinen bis hin zu Sport, Kultur-, Bildungs- und Umweltinitiativen sowie Jugend- und Seniorenorganisationen.

Der Besucherandrang zeigte: Das Interesse am Mitwirken ist groß und ehrenamtliches Engagement ist nicht an Alter, Herkunft oder Beruf gebunden. Ob Jugendliche, Berufstätige oder Pensionistinnen und Pensionisten mit jahrzehntelanger Erfahrung – das Ehrenamt lebt von seiner Vielfalt. Und genau das wurde bei der Messe sichtbar. 

Freiwilligencheck im Landhaus
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über konkrete Projekte zu informieren – oder gleich ein neues Engagement zu beginnen. Der Freiwilligencheck des Freiwilligencenter Niederösterreich half Interessierten, die eigenen Stärken, Kompetenzen und Erwartungen zu erkennen – und so das passende Tätigkeitsfeld zu finden.

„Oft reicht schon eine Stunde pro Woche, ein Gespräch, ein kleiner Beitrag, um den Unterschied zu machen. Gerade in Zeiten, in denen vieles unsicher erscheint, geben Menschen, die füreinander da sind, Hoffnung. Ehrenamt verändert nicht nur das Leben anderer – es bereichert auch das eigene“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.

Stark war der Besucherandrang auch beim „Tag des offenen Büros“ von Landeshauptfrau Johanna ...
Stark war der Besucherandrang auch beim „Tag des offenen Büros“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – Familienfotos inklusive.(Bild: Imre Antal)

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzte die Messe: Workshops, Vorträge und Führungen – etwa durch das Büro der Landeshauptfrau, das Regierungsviertel oder den ORF Niederösterreich – gaben spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Die Leistungsschau der Blaulichtorganisationen und ein So-schmeckt-Niederösterreich-Schmankerlmarkt sowie die Gastronomie im Kulturbezirk und am Landhausboulevard machten den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt