Bei Westliga-Verein St. Johann läuft’s nach dem Trainerwechsel gut, in Grünau holte man den nächsten Sieg. Die Walser stecken indes in einer Ergebniskrise, warten schon acht Spiele auf einen Dreier.
Neuer Trainer und schon läuft’s wieder bei St. Johann. Der bisherige Westliga-Nachzügler aus Salzburg hat seit der Übernahme Johannes Schützingers beide Spiele gewonnen. „Ich finde, dass einfach wieder Feuer drin ist. Der neue Trainer hat uns sicher gut getan“, weiß Raphael Kosakiewic, der die Pongauer im Derby gegen Wals-Grünau mit zwei Treffern zum 2:1-Sieg geschossen hat. „In den letzten zwei Spielen haben wir gezeigt, was in uns steckt.“ Damit schaut es auch tabellarisch wieder freundlicher aus, ist man mit 13 Punkten aus 13 Partien wieder weiter weg vom Keller.
Und nur noch einen Zähler hinter Grünau. Acht Spiele warten die Walser schon auf einen Sieg. „Es ist eigentlich gar nicht zum Akzeptieren“, meinte Trainer Christoph Knaus. Sein Credo: „Wir bleiben dran. Man sieht, dass alles sehr knapp ist. Es fehlt im letzten Drittel der letzte Kick.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.