Mit dem Plaud Note Pro hat der Hersteller Plaud.ai die zweite Generation seines KI-Diktiergeräts veröffentlicht. Das bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen bei Hard- und Software – bietet allerdings nach wie vor Luft nach oben.
Bei einem meiner letzten Interviews passierte es: Ich beendete das Gespräch mit einem Druck auf die Aufnahmetaste des Plaud Note – und begann in diesem Moment zu zweifeln, ob ich es überhaupt aufgenommen hatte. Schlagartig wurde mir heiß und kalt zugleich. Während ich mich noch höflich verabschiedete, versuchte ich innerlich bereits, mir die wichtigsten Momente des gut einstündigen Gesprächs in Erinnerung zu rufen und im Gedächtnis zu verankern. Meinem Gegenüber mitzuteilen, dass es sich die letzte Stunde vergeblich den Mund fusselig geredet hatte und wir uns leider noch einmal verabreden müssten, kam jedenfalls nicht infrage ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.