„Die Schwarzwaldklinik“ öffente vor 40 Jahren erstmals ihre Ordination! Es folgten 73 Folgen voller Dramen, Liebschaften und Skandale. Die Kultserie um Klausjürgen Wussow wird auch heute noch gerne gesehen. Wie es mit einer Neuauflage aussieht, weiß die „Krone“ ...
Ein Serienklassiker feiert Geburtstag: Am kommenden Mittwoch, dem 22. Oktober, ist es 40 Jahre her, seit das erste Mal „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF über die Bildschirme flimmerte. Die Sendung mit Stars wie Klausjürgen Wussow (2007) als Chefarzt Klaus Brinkmann und Gaby Dohm als Schwester Christa zeigte den Krankenhausalltag vor malerischer Kulisse und sparte natürlich auch nicht bei den zwischenmenschlichen Dramen.
Ein Mix, der vor 40 Jahren noch neu war – später schossen ähnliche Formate wie „Emergency Room“ oder „Grey’s Anatomy“ wie Pilze aus dem Boden. Arzt- und Krankenhausserien bleiben bis heute ein beliebtes Genre. „Die Schwarzwaldklinik“ wurde im Jahr 1989 zwar nach 73 Folgen eingestellt, jedoch folgten im Jahr 2005 noch zwei Sonderausgaben.
Noch immer ein Millionenpublikum
Die Sendung genießt bis heute Kultstatus und hat weiterhin viele Fans. Im Jahr 2024 kam sie in der ZDF-Mediathek auf im Schnitt 641.000 Klicks pro Monat, im vergangenen Dezember waren es sogar 1,61 Millionen Klicks. Trotzdem ist beim ZDF nichts zum 40-Jahr-Jubiläum geplant, auch eine Neuauflage wird es nicht geben, obwohl viele Zuschauer bestimmt gerne noch einmal Patienten der legendären Klinik wären. Vielleicht dann zum 50. Geburtstag ...
Aber seien Sie getröstet: Wen jetzt die Nostalgie gepackt hat, der kann unter https://www.zdf.de/serien/die-schwarzwaldklinik-198 wieder reinschauen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.