Satte 21 Tonnen zu viel wog ein Lkw am Donnerstag, als er gerade auf der Bundesstraße 45 (Niederösterreich) unterwegs war. Normalerweise darf maximal eine Menge von 44 Tonnen transportiert werden.
Für einen 48-jährigen Chauffeur aus dem Bezirk Mistelbach endete am Donnerstag ein Holztransport bei der Polizeikontrolle. Als er um 16.10 Uhr mit einem mit Rundholz beladenen Lkw samt Anhänger auf der B 45 unterwegs war, kontrollierte ihn die Polizei. Eigentlich war der Holztransporter aus Laa an der Thaya kommend in Richtung Retz unterwegs.
Fahrer wurde angezeigt
Doch für die Polizei sah der Laster viel zu überladen aus. Und tatsächlich: Eine Verwiegung ergab ein Gesamtgewicht von 65.120 Kilogramm – um 21.120 Kilogramm zu viel! Das könne eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, weil der Bremsweg viel länger ist als sonst und die Fahrzeugachsen extrem beansprucht werden.
Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt – erst wenn das Fahrzeug wieder vorschriftsmäßig beladen ist, darf der Lenker weiterfahren. Die Polizei leitete eine Anzeige an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde ein.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.