Nach Polizeikontrolle

65-Tonnen-„Schwergewicht“ darf nicht weiterfahren

Niederösterreich
17.10.2025 12:13

Satte 21 Tonnen zu viel wog ein Lkw am Donnerstag, als er gerade auf der Bundesstraße 45 (Niederösterreich) unterwegs war. Normalerweise darf maximal eine Menge von 44 Tonnen transportiert werden.

Für einen 48-jährigen Chauffeur aus dem Bezirk Mistelbach endete am Donnerstag ein Holztransport bei der Polizeikontrolle. Als er um 16.10 Uhr mit einem mit Rundholz beladenen Lkw samt Anhänger auf der B 45 unterwegs war, kontrollierte ihn die Polizei. Eigentlich war der Holztransporter aus Laa an der Thaya kommend in Richtung Retz unterwegs.

Fahrer wurde angezeigt
Doch für die Polizei sah der Laster viel zu überladen aus. Und tatsächlich: Eine Verwiegung ergab ein Gesamtgewicht von 65.120 Kilogramm – um 21.120 Kilogramm zu viel! Das könne eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, weil der Bremsweg viel länger ist als sonst und die Fahrzeugachsen extrem beansprucht werden.

Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt – erst wenn das Fahrzeug wieder vorschriftsmäßig beladen ist, darf der Lenker weiterfahren. Die Polizei leitete eine Anzeige an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde ein.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt