Zurück an seinem Platz

Verschollener Schatz wurde nun wiedergefunden

Oberösterreich
13.10.2025 11:20

Als der Salzburger Uhrmacher Johann Bentele sen. 1799 die Turmuhr von Schloss Lamberg in Steyr (OÖ) umbaute, hinterließ er dort ein graviertes Messingschild, das damals als „Visitenkarte“ der Uhrmacher galt. Lange war dieses Aufsteckschild verschollen, jetzt ist es wieder an seinen Platz im Uhrturm zurückgekehrt. Doch wie kam es dazu?

Historiker Michael Neureiter entdeckte den Schatz auf einem Auktionsportal und konnte ihn dem Steyrer Schloss zuordnen. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf), die das als Hochzeitslocation beliebte Schloss betreuen, haben das historische Messingschild angekauft und wieder an seinen ursprünglichen Platz montiert.

„Es ist schön, dass das Schild wieder da ist. Schloss Lamberg ist ein Stück Geschichte und es freut uns, wenn wir mit solchen Schätzen auch die kleinen, wertvollen Details bewahren können“, so Karin Haselsteiner, Leiterin des ÖBf-Forstbetriebs Steyrtal.

Das Aufsteckschild aus dem Jahr 1799.
Das Aufsteckschild aus dem Jahr 1799.(Bild: oebf/W. Simlinger)

Schloss ist beliebte Hochzeitslocation
Schloss Lamberg thront seit Jahrhunderten über dem Zusammenfluss von Enns und Steyr und gehört zu den markantesten Bauwerken Oberösterreichs. Die Liegenschaft befindet sich seit 1955 im Eigentum der Republik Österreich und wird von den Bundesforsten betreut.

Der Gebäudekomplex war in den vergangenen Jahren schrittweise renoviert worden. Exklusive Flächen können seitdem als Event- und Hochzeitslocation angemietet werden. Teile der historischen Räumlichkeiten sind zwar im Rahmen von Führungen für Besucher geöffnet, wobei aber der Uhrturm selbst nicht öffentlich zugänglich ist.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt