Sonntagmittag brach in einem Mehrparteienhaus im Welser Stadtteil Neustadt (Oberösterreich) ein Feuer aus. Laut ersten Informationen soll es in einer Wohnung im vierten Stock gebrannt haben, sechs Mieter mussten verletzt ins Krankenhaus. Der Löscheinsatz gestaltete sich schwierig, weil die Feuerwehrzufahrt zugeparkt gewesen sein soll.
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wels zu einem Brand in den Stadtteil Neustadt alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, soll es schon aus einem Fenster im vierten Stock an der Außenfassade gebrannt haben. Das gesamte Gebäude wurde von der Feuerwehr geräumt, Mieter zum Teil mit Brandhauben ins Freie gebracht.
Mehrere Mieter verletzt
Sechs Personen mussten verletzt ins Spital gebracht werden, für die übrigen rund 20 Mieter wurde für die Einsatzdauer ein Bus zum Aufwärmen bereitgestellt. Bis auf die ausgebrannte Wohnung und die darüberliegende dürften aber alle Einheiten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder betret- und bewohnbar sein.
Feuerwehrzufahrt zugeparkt
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr soll es in der Wohnung zu einer Explosion gekommen sein, bei der laut ersten Informationen eine Propangasflasche explodierte. Zudem konnten die Florians nicht mit der Drehleiter zufahren, da die Feuerwehrzufahrt komplett zugeparkt war.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.