Posthume Versteigerung

Helmut Bergers Nachlass bringt nur wenig Geld ein

Salzburg
10.10.2025 09:30

Der Nachlass von Skandal-Schauspieler Helmut Berger wurde versteigert.  Durch die Veräußerung von insgesamt 42 Gegenständen galt es rund 900.000 Euro Schulden zu tilgen. Eingenommen wurde aber nur ein Bruchteil der Summe.

An die Weltkarriere von Helmut Berger erinnern nur mehr alte Fotos. Eines davon, das ihn an der Seite von Romy Schneider im Film „Ludwig II.“ zeigt, wurde nun für 85,40 Euro versteigert. Nicht etwa für den guten Zweck oder an Fans – sondern um den riesigen Schuldenberg zu tilgen, den der einstige Weltstar hinterließ.

Auf knapp 900.000 Euro beliefen sich die Verbindlichkeiten von Helmut Berger, der bereits 2023 im Alter von 78 Jahren verstarb. Entstanden war die beträchtliche Summe zum Großteil durch Unterhaltsforderungen seiner Exfrau.

Auch eine graue, ausgebleichte Kappe mit mehreren Ansteckern wurde veräußert. Nur drei Euro ...
Auch eine graue, ausgebleichte Kappe mit mehreren Ansteckern wurde veräußert. Nur drei Euro machte ihr Rufpreis aus.(Bild: Aurena Group)

Mit dem ehemaligen italienischen Model Francesca Guidato war Helmut Berger seit 1994 verheiratet. Wenn auch nur auf dem Papier. Dennoch summierten sich so über die Jahre Forderungen in Höhe von rund 700.000 Euro. Ein italienisches Gericht hatte Guidato bereits im Jahr 2002 rückwirkende Unterhaltszahlungen zugesprochen.

Gesehen habe die Italienerin das Geld aber nie, wie sie in zahlreichen Interviews immer wieder betonte. Deshalb machte sie ihre Ansprüche nach dem Tod von Helmut Berger erneut beim Salzburger Bezirksgericht geltend. Und eröffnete so einen langwierigen Streit um Bergers Erbe.

Designerfliegen von Dior wechselten für 185 Euro den Besitzer.
Designerfliegen von Dior wechselten für 185 Euro den Besitzer.(Bild: Aurena Group)

Dass Guidato nun bald einen beträchtlichen Eingang auf ihrem Konto verzeichnen kann, darf aber bezweifelt werden. Denn: Lediglich ein paar tausend Euro wurden durch die Versteigerung von insgesamt 42 Posten aus dem Nachlass Helmut Bergers erzielt.

Viel Wertvolles befand sich nämlich nicht darunter. Sogar aus einem bereits benutzten Schuhputz-Set und einem Weinglas versuchte man noch finanziell herauszuholen, was eben ging. Welche Gesamtsumme durch die Versteigerung genau erzielt wurde, dazu schweigt man von offizieller Seite.

Nur so viel: Als meistbringendes Exponat wurde ein Ölgemälde des italienischen Malers Luigi Busi versteigert. 1220 Euro brachte das Kunstwerk ein. Designerfliegen von Dior wechselten für 185 Euro den Besitzer. Auch eine graue, ausgebleichte Kappe mit mehreren Ansteckern wurde veräußert. Nur drei Euro machte ihr Rufpreis aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt