Vielfalt mit Kürbissen

Eine runde G’schicht für Herbst und Halloween

Oberösterreich
09.10.2025 16:00

Ob in der Küche oder vor dem Haus: Dekorations-Koryphäe Patrizia Haslinger hat tolle Ideen, wie man Kürbisse perfekt in Szene setzt.

Wenn der Herbst ins Land zieht, im Oktober ein regelrechtes Farbfeuerwerk der Natur beginnt und der Altweibersommer seine Fäden in die Landschaft webt, beginnt eine ganz besondere Zeit des Jahres: die Kürbiszeit. Auf den Feldern und in Gärten leuchten die runden Früchte in allen Schattierungen von Gelb bis Orange, und auch in Hofläden stapeln sich die schönsten Exemplare.

(Bild: Ira Hilger, Gartenfotografie)

Schaurig und schön
In Kürze beginnt auch die „schaurige Zeit des Jahres“: Halloween steht bald vor der Tür! Als meine Tochter noch klein war, war das freilich noch anders – ich kann mich noch gut erinnern, dass wir bei unserem ersten Umzug im Ort ein wenig „schief angeschaut“ wurden. Ehrlicherweise hegte ich damals selbst Zweifel, ob wir diesen Trend überhaupt mitmachen sollten. Aber wer kann Kinderaugen schon widerstehen?

Jedenfalls wurden es von Jahr zu Jahr mehr Kinder, die sich anschlossen und nun ist es quasi „eingebürgert“. Meine „Kleine“ ist inzwischen rausgewachsen, aber ich bin „g’richt“ mit süßen Leckereien, wenn die Nachbarskinder am 31. Oktober läuten.

Mit Kürbissen lässt es sich gut basteln.
Mit Kürbissen lässt es sich gut basteln.(Bild: Ira Hilger, Gartenfotografie)

Nicht jeder Kürbis muss zum Gruseln sein
Setzen Sie die richtigen Zeichen! Ein beleuchteter Kürbis vor der Tür oder im Fenster bedeutet – Halloweenfans herzlich willkommen! Wie auch immer man dazu steht: Halloween ist längst mehr als nur ein importierter Brauch – es ist auch in Österreich bei vielen Familien Tradition geworden, miteinander Kürbisse zu schnitzen.

Ich persönlich habe inzwischen von den „Halloweengesichtern“ auf neutrale Kürbisschnitzerei gewechselt. Sie lässt sich auch mit weniger Verletzungsgefahr (ansonsten mit den scharfen Schnittwerkzeugen) umsetzen und gefällt auch „Erwachsenen“.

Hübsche Kürbis-Laterne.
Hübsche Kürbis-Laterne.(Bild: Ira Hilger, Gartenfotografie)

Akkubohrer verwenden
Dafür verwende ich einfach einen Akkubohrer, mit dem ich ein schönes Muster in einen ausgehöhlten Kürbis mache (Fruchtfleisch und Kerne in der Küche verwenden!). Mit einem Holzstab nachbohren/säubern. Hübsch sieht ein gewellter Abschluss aus – dafür mit Marker vorzeichnen. Mit Teelicht bestücken und zauberhafte Momente können beginnen.

Vier Tipps für eine Kürbislaterne

Mit einem Akkubohrer lassen sich kleine Löcher in den Kürbis bohren, diese können mit einem Holzstäbchen noch nachgebessert werden. Für den gewellten Rand eine Markierung anbringen – das hilft beim Schnitzen. Der Kürbis hält länger, wenn man das Innere mit Haarspray besprüht.

Mehrere Exemplare mit Clematisranken (wirken wie Spinnweben) und einer Lichterkette drapieren – schon entsteht eine nächtliche Halloweentafel für Ihre Gäste. Mein Tipp für längere Haltbarkeit: Kürbisse erst kurz vor dem Fest schnitzen und das Innere mit Haarspray konservieren.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt