Feuerwehrkräfte sind als Ersthelfer bei verschiedensten Notfällen enorm wichtig im Leben, die nötige Ausrüstung können die Wehren jetzt auch in Klagenfurt kaufen. Andreas Rumpold ist mit seinem Geschäft von Poggersdorf in die Landeshauptstadt gezogen. In Kärnten gibt es 24.000 Feuerwehrleute.
In der Durchlaßstraße 42 in Klagenfurt war bei der Eröffnung des neuen Geschäfts viel los, Josef und sein Sohn Andreas ließen im Hof neun Standln aufbauen, wo von Helmen abwärts alles ausgestellt war. Mit einer Hausmesse wurde alles eingeweiht. „Das sind unsere Lieferanten“, sagt Josef Rumpold, der mit seinem Unternehmen seit 1992 in Poggersdorf beheimatet war.
„Ich war selbst Feuerwehrmann, habe das Geschäft im Jahr 2020 an meinen Sohn Andreas übergeben. Wir sind Feuerwehrausstatter. Unser Sortiment an Ausrüstung umfasst alles, was Feuerwehrleute für ihre Einsätze benötigen.“ Das Motto der Rumpolds lautet: „Für alle, die durchs Feuer gehen.“
24.000 Feuerwehrleute in Kärnten
In Kärnten gibt es insgesamt 24.000 Feuerwehrleute, darunter sind rund 1800 Jugendliche und 1000 Damen. „Eine Uniform kostet 800 bis 900 Euro. Die Feuerwehrleute kriegen sie im Normalfall zur Verfügung gestellt. Heuer brauchen alle eine neue Wäsche, denn als letztes Bundesland Österreichs stellt auch Kärnten bei der Einsatzbekleidung von grün auf blau um“, erzählt Andreas. „Zwei Drittel der Ausgaben werden gefördert.“ Tausende Bestellungen gingen schon ein, „unser Lieferant ist aus Sittersdorf.“
Das Unternehmen ist tief in Kärnten verwurzelt. „Wir schätzen es sehr, dass unsere Feuerwehren bewusst regional einkaufen. Wir legen großen Wert darauf, Produkte in Kärnten und Österreich zu produzieren und einzukaufen“, sagt Seniorchef Josef Rumpold. „Mit unserem neuen Geschäft beginnt eine neue Phase. Wir wollen noch näher und partnerschaftlicher bei den Feuerwehren sein.“
Ausrüstung muss leichter, sicherer und innovativer werden
Seit über drei Jahrzehnten schenken die Wehren in Kärnten der Familie Rumpold ihr Vertrauen. „Mit unserem modernisierten Geschäft in Klagenfurt haben wir einen Meilenstein gesetzt. Ziel ist es, den Feuerwehren eine moderne Anlaufstelle zu bieten, um Beratung und Produkte noch näher und schneller verfügbar zu machen. Die Ausrüstung muss leichter, sicherer und innovativer werden. Im neuen Schauraum kann man innovativste Produkte wie Helme, Handschuhe, Hochwasserschutzpumpen, Waldbrandpakete oder Notstromgeneratoren kennenlernen“, meint Andreas Rumpold.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.