„Krone“-Kommentar

Finanzminister steckt in der Zwickmühle

Kolumnen
04.10.2025 06:00

Die Meldung ist eingeschlagen wie der Blitz: Erstmals haben die Staatsschulden der Republik im ersten Halbjahr die 400-Milliarden-Euro-Marke übersprungen. Erhofft oder sogar erwartet haben sich viele von Finanzminister Markus Marterbauer aber etwas anderes, verkündete er doch Anfang des Jahres zum Stopfen des Budgetlochs ein über 6 Milliarden € schweres Sparpaket. Aber warum tut sich nicht wirklich etwas?

Abgesehen davon, dass viele der geplanten Maßnahmen erst jetzt zu wirken beginnen, hat die Regierung noch ein anderes Problem: Die stotternde Wirtschaft. Statt bei den Staatsausgaben den Rotstift anzusetzen, bräuchten unsere Unternehmen – von der Industrie über den Bau bis hin zum Einzelhandel – dringend Unterstützung, etwa durch bessere Rahmenbedingungen. Wie schlecht es um unsere Firmen bestellt ist, zeigen nicht nur die Rekorde bei Firmenpleiten, sondern auch der massive Abbau von Jobs – sei es bei Lenzing, OMV, AVL List oder Siemens – um nur einige zu nennen. „Geht’s der Wirtschaft schlecht, geht’s uns allen schlecht“ ist nicht nur eine Floskel der Kämmerer, sondern leider Realität. Weniger Firmen, Umsatz und Mitarbeiter bedeuten weniger Steuereinnahmen, eine geringere Kaufkraft und steigende Sozialausgaben (z. B. Arbeitslosengeld). Unter Strich sinkt der Wohlstand.

Finanzminister Marterbauer steckt also in einem Dilemma: Budget sanieren oder Wirtschaft ankurbeln? Mit einem Fokus auf klugen, wachstumsfördernden Impulsen bzw. Investitionen für unsere Unternehmen kann ihm beides gelingen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt