Zu einem Großeinsatz kam es am Donnerstagnachmittag im Tiroler Kramsach (Bezirk Kufstein). Nach Hinweisen über massiven Cannabisgeruch rückte die Polizei sowie die Cobra an. In einer Wohnung machten die Ermittler dann einen ordentlichen Fund.
Gegen 14.30 Uhr ging bei der Polizei am Donnerstag ein Hinweis an, dass in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses massiver Cannabisgeruch wahrgenommen wurde. Kurzerhand eilten Einsatzkräfte zur besagten Adresse im Zentrum von Kramsach.
Dabei wurde eine Cannabisanlage mit 15 Pflanzen und weiteren Utensilien gefunden und sichergestellt.
Christian Viehweider, Pressesprecher Polizei
Auch die Cobra unterstützte den Einsatz, mehrere Rettungsfahrzeuge waren ebenfalls am Einsatzort. Dort wurde die Wohnung eines 33-jährigen Einheimischen durchsucht, wie Polizeipressesprecher Christian Viehweider gegenüber der „Krone“ bestätigte: „Dabei wurde eine Cannabisanlage mit 15 Pflanzen und weiteren Utensilien gefunden und sichergestellt.“
Der Verdächtige wurde nach dem Großeinsatz festgenommen, die Pflanzen sowie die Utensilien sichergestellt. Unter den sichergestellten Gegenständen waren neben den Pflanzen etwa auch mehrere Datenträger, Telefone oder Kanister mit Schwefelsäure.
Der 33-Jährige machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck wird er auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.