Projekt läuft weiter

„Community Nurses“: Ausbau scheitert an Budgetnot

Steiermark
25.09.2025 16:11

Auch nächstes Jahr wird es das Pflegeprojekt „Community Nurses“ in der Steiermark geben, die Landesregierung stellt weiter Förderungen zur Verfügung. Die von vielen erhoffte Weiterentwicklung gibt es aber nicht: Das sei budgetär nicht möglich. 

Es ist ein Déjà-vu: Wie im Vorjahr wurde über den Sommer über die künftige Finanzierung der „Community Nurses“ gerätselt, Bürgermeister und Oppositionsparteien machten Druck beim Land. Es handelt sich bei den „Nurses“ um diplomierte Pflegekräfte, die in Kommunen zentrale Anlaufstellen sind, Familien besuchen und beraten und dabei vor allem präventiv wirken.

Ende 2024 lief das von der EU finanzierte, dreijährige Pilotprojekt aus. Seitdem teilen sich Land und Gemeinden im Verhältnis 60:40 die Kosten – für die Kommunen eine finanzielle Belastung. Waren es zuvor 20 Projekte steiermarkweit, so blieben zwölf übrig.

Diese können 2026 fortgesetzt werden, die Förderungen sind nun gesichert, teilten ÖVP-Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und FPÖ-Klubobmann Marco Triller mit. Die eigentlich geplante „bedarfsorientierte Weiterentwicklung“ sei aufgrund der budgetären Lage aber nicht möglich, bleibe aber Ziel. 

„Es braucht endlich langfristige Absicherung“ 
„Die Verlängerung des Projekts Community Nurses ist zwar ein richtiger Schritt, doch reicht eine weitere Befristung auf nur ein Jahr bei weitem nicht aus. Gerade dieses wichtige Projekt braucht endlich eine langfristige und verlässliche Absicherung für alle Beteiligten“, kommentiert SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz die Entscheidung. Und die grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl ergänzt: „Die Landesregierung lässt die Gemeinden mit den Kosten im Regen stehen und ist weiterhin nicht in der Lage, im Pflege- und Gesundheitsbereich das zu stärken, was tatsächlich für Entlastung sorgen würde.“

Zu Wort meldet sich auch NEOS-Gesundheitssprecherin und Landtagsabgeordnete Bettina Schoeller: „Dass diese wichtige Säule der niederschwelligen Pflege weitergeführt wird, ist erfreulich für die Menschen in der Steiermark. Jetzt gilt es, die Community Nurses langfristig abzusichern. Wenn man Jahr für Jahr ums Überleben fürchten muss, können die Strukturen nicht wachsen.”

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt