Eine Offensive der italienischen Exekutive, um Fangruppierungen zahlreicher Klubs aus ganz Europa unter Kontrolle zu bekommen. Das Derby della Capitale war am Sonntag einmal mehr ein Hochrisikospiel. Sportlich gab´s traditionell Kampf und Krampf, der Fußball blieb beim „Duell um Rom“ erneut auf der Strecke.
Kaum ein anderes Spiel in Italien elektrisiert so sehr wie das Derby della Capitale. Vor allem das jüngste Aufeinandertreffen sorgte für die oberste Sicherheitsstufe. Grund: Zahlreiche Fangruppierungen aus ganz Europa hatten sich für den Hit in der Serie A angekündigt. Rom kochte, das Stadio Olimpico war in Blau-Weiß und Rot-Gelb gehüllt, die Vereinsfarben von Lazio und der AS Roma.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.