„Krone“-Kommentar

Der Fluch wird Wirklichkeit

Kolumnen
22.09.2025 06:00

Große Dinge kündigen sich durch kleine Ereignisse an. Wie vergangene Woche. Da strich Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler den Bau eines unterirdischen Archäologiemuseums beim Domquartier. Auf den ersten Blick keine dramatische Sache. Es hätte nur die verschnarchte Hütte aufgepeppt und das Museum vielleicht auch für jüngere Menschen spannend gemacht.

Aber nach den Jahren der Krisen, einer wenig weitsichtigen Wirtschaftspolitik unter der schwarz-grünen Regierung und einer miesen Finanzlage ohne Aussicht auf Besserung wird Kunst zu einem Luxus, den wir uns offenbar nicht mehr leisten können. Das ist bitter für eine Kulturnation.

Merkbarer für alle wird die Finanzmisere beim Auto. Ein Verkehrspolitiker sagte mir, dass schon demnächst nur noch das Geld für die notwendigsten Reparaturen vorhanden sein wird. Wegen ein paar Schlaglöchern wird kein Bautrupp mehr zum Asphaltieren ausrücken. Die Straßen könnten dann bald ausschauen wie früher die berüchtigten Buckelpisten im alten Osteuropa.

Fast jeder hat in seiner Familie die Omas und Opas oder Onkel und Tanten, die einem auf den Wecker gingen mit der Drohung: „Euch geht’s zu gut. Ihr werdet es auch noch billiger geben.“ Es sieht so aus, als werde der Fluch nun Wahrheit.

Wer Politikern aus der SPÖ, wie Pensionistenchefin Gerstorfer vielleicht als Vorhut von Parteichef Babler, aufmerksam zuhört, weiß schon, was da einige in der Not aushecken: neue Steuern und höhere Abgaben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt