In Klagenfurt

Große Luftübung: Das Militär übt für den Ernstfall

Kärnten
19.09.2025 12:00

140 Soldaten üben vom 22. September bis zum 3. Oktober den Einsatz nach einer Luftlandung. Verschiedenste Luftfahrzeuge und Fallschirmspringer werden zu sehen sein.

Das Jägerbataillon 25, die Villacher Pioniere und da Stabsbataillon 7 trainieren für künftige Einsätze im In- und Ausland die Zusammenarbeit mit Hubschraubern. Im Fokus dabei steht das Einweisen, die Annäherung, rasches Auf- und Absitzen sowie den Transport von Außenlasten.

Im Zeitraum vom 22. September bis zum 3. Oktober ist daher täglich in den Bezirken Klagenfurt, Klagenfurt-Land vermehrt mit Hubschrauberanfügen zu rechnen. Auch Nachtflüge für die Ausbildung sind vorgesehen. „Ausbildungsziel ist der gefechtsmäßige Lufttransport bei Tag und bei Nacht, in verschiedene Landezonen mit unterschiedlichen Geländeformen, um nach der Anlandung Gefechtsaufgaben zu erfüllen“, so Pressesprecher des Militärkommando Kärnten Christoph Hofmeister.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt